GENUIN – Das Tonmeister-Label

In einer Zeit, in der jeder Musiker seine Aufnahmen online verbreiten kann, stellt sich die Frage:
Braucht man heute überhaupt noch ein Musik-Label?

Gerade im Klassik-Bereich lautet die Antwort: mehr denn je.
Weil es auf Qualität, Erfahrung und Glaubwürdigkeit ankommt.

Auswahl an CD-Veröffentlichungen im Handlager in Leipzig

Warum ein Klassik-Label auch heute noch unverzichtbar ist

Ein Klassik-Label wie GENUIN genießt international Vertrauen bei Presse, Veranstaltern, Rundfunkanstalten und in der Klassikszene insgesamt. Eine Veröffentlichung über ein etabliertes Label schafft Sichtbarkeit, öffnet Türen – und bietet jungen wie etablierten Musikern eine Bühne, die deutlich über die reine Verfügbarkeit der Musik im Internet hinausgeht.

Denn GENUIN bietet weit mehr als nur die Veröffentlichung eines Albums. Wir begleiten unsere Künstlerinnen und Künstler mit einem umfassenden Ansatz: von der künstlerischen Beratung über die professionelle Aufnahme bis hin zur redaktionellen Gestaltung und weltweiten Distribution. Unsere langjährige Erfahrung in der Klassikbranche sorgt dafür, dass jede Veröffentlichung sowohl technisch als auch künstlerisch auf höchstem Niveau realisiert wird.

Streaming ist mehr als Verfügbarkeit: Es ist Strategie

Die Präsenz auf Streaming-Plattformen wie Spotify, Apple Music, Amazon Music oder YouTube ist heute unverzichtbar. Aber einfach nur „online zu sein“ reicht nicht: Entscheidend ist, wie man dort gefunden und gehört wird, damit man nicht in der Masse der Veröffentlichungen untergeht. Denn Klassik funktioniert beim Streaming grundsätzlich anders als Popmusik.

GENUIN verfügt über umfassende Erfahrung in der digitalen Vermarktung klassischer Musik. Unsere Musikerinnen und Musiker profitieren von intelligentem Online-Marketing, redaktionellen Empfehlungen, einer durchdachten Veröffentlichungs-Planung und einem Social-Media-Netzwerk, das weit über die reine Distribution hinausgeht. Ob CD, Download oder Stream – wir kennen die Besonderheiten des Klassikmarkts und nutzen ihn gezielt für den Erfolg unserer Alben.

Vitrine mit Pokalen, Preisen und Urkunden von GENUIN classics

Die CD lebt – vor allem in der Klassik

Trotz der Dominanz von Streaming-Plattformen spielt die CD in der klassischen Musik nach wie vor eine wichtige Rolle. Sie ist nicht nur ein physisches Produkt, sondern viel mehr ein künstlerisches Statement: mit Booklet, Gestaltung, Texten und einem in sich geschlossenen dramaturgischen Konzept.

Viele Klassikliebhaber schätzen die Haptik, das Sammlerobjekt, die redaktionelle Tiefe und nicht zuletzt die klangliche Qualität. Auch im Handel, bei Fachmagazinen, Radiosendern und Jurys von Musikpreisen werden CDs weiterhin stark nachgefragt. Für viele Musikerinnen und Musiker bleibt die CD daher ein entscheidender Teil ihrer künstlerischen Außendarstellung.

Bei GENUIN produzieren wir unsere CDs mit höchstem Anspruch an Aufnahmequalität, Originalität und Design. Jede Veröffentlichung ist ein individuell betreutes Projekt, das auf Langlebigkeit und künstlerische Substanz setzt.

Vinyl und Dolby Atmos: Tradition trifft Innovation

Neben der klassischen CD setzt GENUIN auf zukunftsweisende Formate wie Dolby Atmos. Dabei wird durch virtuelle Klangquellen und dreidimensionale Musikwiedergabe eine ganz neue Dimension des Hörens erreicht: räumlich, plastisch und besonders für klassische Musik ideal, da sie den Konzertsaal direkt ins Wohnzimmer bringt.

Gleichzeitig werden ausgewählte Produktionen auf Vinyl-LP gepresst, womit wir die große Tradition des analogen Klangs pflegen: warm, detailreich und einzigartig im Hörerlebnis. So verbindet GENUIN modernste Klangtechnologie mit der zeitlosen Faszination der Schallplatte.

Auswahl an CD-Veröffentlichungen im Handlager in Leipzig

Die GENUIN-Geschichte

GENUIN wurde im Jahr 1998 von zwei jungen Tonmeisterstudenten in einem kleinen Kellerraum wenige Kilometer südlich der Hochschule für Musik in Detmold gegründet. Fünf Jahre später wagten sie einen mutigen Schritt: In einer Zeit, in der die großen Klassik-Labels ihre Produktion drosselten oder komplett einstellten, riefen sie ein exklusives Label für ihre Klassik-Aufnahmen ins Leben.

Nach dem Umzug nach Leipzig im Jahr 2005 hat sich das Label GENUIN von einem Geheimtipp unter Musikern zu einem der bekanntesten Labels für klassische Musik entwickelt, mit über 50 Veröffentlichungen im Jahr und einem weltweiten physischen und digitalen Vertriebsnetz. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter der Echo und der Opus Klassik, der Preis der deutschen Schallplattenkritik und der International Classical Music Award, bestätigen eindrucksvoll die herausragende Qualität des Labels.

Die Label-Philosophie

Das Erfolgsrezept von GENUIN hat sich seit der ersten CD nicht geändert: Die gesamte Produktion, also die Beratung der Künstler bei Aufnahmeraum und Repertoire, die Vorbereitung und Durchführung der Aufnahme, der Schnitt mit allen notwendigen Korrekturen, die Gestaltung von Album und Booklet bis zur fertigen Veröffentlichung liegt in der Hand der Tonmeister und ihres Teams. So kann stets eine gleichbleibend hohe Qualität der Veröffentlichungen garantiert werden.

Auch beim Repertoire ist GENUIN sich treu geblieben: Das Label bietet etablierten Künstlern genauso wie der Nachwuchsgeneration die Möglichkeit, Musik nach ihren eigenen Vorstellungen einzuspielen und zu veröffentlichen. Der umfangreiche Katalog mit seinen spannenden Aufnahmen und zahlreichen Auszeichnungen ist der beste Beleg für den Erfolg dieses Konzepts.