Walter Nußbaum

Artist photo of Walter Nußbaum - Leitung

Walter Nußbaum studierte Kirchenmusik und Dirigieren, war bis 1992 Kantor in Heidelberg und danach bis 2015 Professor für Chorleitung und Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.

Er gründete 1992 die SCHOLA HEIDELBERG und das ensemble aisthesis. Seine Schwerpunkte reichen von der frühen Vokalmusik bis zu Vokal- und Instrumental-Werken der Gegenwart. Mit Komponisten wie Dániel Péter Biró, Heinz Holliger, Helmut Lachenmann, Bernhard Lang, Caspar Johannes Walter, Hans Zender, Johannes Kalitzke, Carola Bauckholt, Rebecca Saunders, Georg Friedrich Haas, Peter Eötvös, Salvatore Sciarrino u.a. arbeitete er eng zusammen und entdeckte das kompositorische OEuvre von René Leibowitz (Doppel-CD).

Zahlreiche Uraufführungen, Musiktheater-Produktionen (Bregenzer Festspiele, Nationaltheater Mannheim, Schwetzinger Festspiele) und Kooperationen (u.a. Nonos Prometeo, Salzburger Festspiele), Dirigate bei Biennale Venedig, Luzerner Festspiele, Salzburg Biennale, Steirischer Herbst, Milano Musica, Musica viva München, Ultraschall Berlin, Wittener Tage für neue Kammermusik, Schwetzinger Festspiele, Tongyeong Festival u.v.a. Nationale und internationale CD-Auszeichnungen: Diapason d’or, Preis der deutschen Schallplattenkritik, u.a..

Foto: Thilo Ross


CDs bei GENUIN

mit Walter Nußbaum

CD album cover 'Eros und Gewalt' (GEN 23830) with SCHOLA HEIDELBERG, Walter Nußbaum, Michael Rotschopf

Eros und Gewalt

Fünfstimmige Madrigale von Don Carlo Gesualdo di Venosa und Michelangelo Rossi, sowie Gesänge für sieben Frauenstimmen von Claude Vivier

SCHOLA HEIDELBERG Vokalensemble
Walter Nußbaum Leitung
Michael Rotschopf Rezitation

GEN 23830  –  8.9.2023