FAQ - Häufig gestellte Fragen

... zum Klassik-Tonstudio

1. Was ist der Unterschied zwischen GENUIN als Label und GENUIN als Klassik-Tonstudio?

Das Klassik-Tonstudio GENUIN ist das Herzstück unseres Unternehmens. Als diplomierte Tonmeister widmen wir uns vor allem der Aufnahme klassischer Musik - von der Planung über die klassische Aufnahmeleitung bis hin zur Nachbearbeitung und Master-Erstellung.
Das Label GENUIN entstand als Plattform für unsere eigenen Aufnahmen. Heute betreuen wir dort ausgewählte Produktionen mit künstlerischer Beratung, Artwork, physischer und digitaler Veröffentlichung sowie gezielter Presse- und Social-Media-Arbeit.

2. Wie läuft eine Klassikaufnahme mit GENUIN ab?

Zunächst planen wir gemeinsam mit den Künstlern den Ablauf und besprechen Repertoire, Aufnahmeraum und Zeitrahmen. Vor Ort übernimmt ein Klassik-Tonmeister die Leitung der Aufnahmesitzung: Aufstellung, Mikrofonierung und Klangeinstellung, musikalische Begleitung und Kommunikation mit den Künstlern. Schließlich wird das Material in unseren Studios in Leipzig nachbearbeitet und gemastert.

3. Welche Räume eignen sich für eine Klassikaufnahme?

GENUIN produziert in Konzertsälen, Kirchen mittlerer Größe oder anderen akustisch geeigneten Räumen. Die Größe des Raums und seine klanglichen Eigenschaften müssen zum Repertoire und zur Besetzung passen. Gleichzeitig muss er möglichst ruhig gelegen oder akustisch gut abgeschirmt sein. Wir kennen viele Aufnahmeräume in Deutschland und Europa und beraten Sie gern. Denn der Raum ist Teil des Klangs und hat einen entscheidenden Einfluss auf das Endergebnis.

4. Wie funktioniert die Postproduktion?

Nach der Aufnahme bearbeiten unsere Tonmeister das Material in Leipzig und schneiden aus einer Vielzahl von Takes eine musikalisch überzeugende Gesamtfassung zusammen. Die Musiker können das Ergebnis online abhören, wir arbeiten dann ihre Korrekturwünsche ein. Schließlich wird beim Mastering die finale Fassung für eine CD- oder Streaming-Veröffentlichung erstellt.

5. Mit welchem Equipment arbeitet GENUIN?

Wir verwenden hochwertige Mikrofone von Neumann, Schoeps und Sennheiser, erstklassige Wandler von RME, MADI-Glasfaserübertragung und mobile Aufnahmetechnik auf Broadcast-Niveau. Die Nachbearbeitung findet in den drei GENUIN-Studios in Leipzig statt, die für Stereo, Surround und Dolby Atmos (nach Dolby-Spezifikationen) eingerichtet wurden.

6. Kann man auch mit GENUIN aufnehmen, wenn die Aufnahme nicht bei GENUIN veröffentlicht wird?

Ja, selbstverständlich. GENUIN bietet seine Aufnahmedienstleistungen unabhängig von einer Veröffentlichung über das Label an. Sie können Ihre Produktion frei bei einem anderen Label oder in Eigenregie veröffentlichen. Sprechen Sie uns gern für ein Angebot an!

7. Kann GENUIN ein Orchester für Solokonzerte oder Filmmusik-Aufnahmen organisieren?

Ja, GENUIN arbeitet mit zahlreichen deutschen und europäischen Sinfonieorchestern und Dirigenten zusammen. Wir haben bei den Orchestern durch unsere jahrelange Kooperation sehr gute Konditionen und können gern die Organisation von Saal, Orchester, Dirigent und Aufnahmezeitraum übernehmen. Einige Orchester verfügen über Probesäle mit einer so guten Akustik, dass kein zusätzlicher Saal angemietet werden muss.

8. Bietet GENUIN auch Filmmusik- und Soundtrack-Aufnahmen an?

Ja. Zum einen arbeiten wir mit zahlreichen Sinfonieorchestern und Dirigenten zusammen und können die Ensembles zu guten Konditionen buchen. Gleichzeitig haben wir seit über 20 Jahren Erfahrung mit europäischen und internationalen Kinofilmproduktionen sowie mit Soundtrackaufnahmen für Computerspiele - SEGA, Microsoft und Pixar seien hier exemplarisch genannt. Die Technik für Klick-Aufnahmen mit großem Orchester, Synchronisation, Surround und Dolby Atmos sind selbstverständlich vorhanden.

9. Kann GENUIN auch in Dolby Atmos aufnehmen, und was sind die Vorteile?

Ja, GENUIN produziert auch in Dolby Atmos. Dieses 3D-Audioformat ermöglicht es, die Klänge frei im Raum zu platzieren und macht den Aufnahmeraum besonders authentisch und plastisch erlebbar. Auf Streamingplattformen lässt sich dieses räumliche Erlebnis sogar binaural über normale Kopfhörer genießen. GENUIN hat ein eigens eingerichtetes Misch-Studio für Atmos-Aufnahmen nach Dolby-Spezifikation im 7.1.4-Format.

10. Können wir bei GENUIN auch nur schneiden, mischen oder mastern lassen?

Ja. Wenn Sie bereits eine Aufnahme haben, übernehmen wir gerne den Schnitt und die Mischung, die Korrekturdurchgänge mit den Musikern und das Mastering, auch unabhängig von einer bei uns durchgeführten Produktion. Unser Team wird stets das Ziel verfolgen, das Beste aus dem vorhandenen Material herauszuholen.

11. Was unterscheidet eine Klassikaufnahme von einer Pop- oder Jazzproduktion?

Bei Klassikaufnahmen ist ein besonders sensibles Vorgehen erforderlich. Es geht um Raumakustik, natürliche Klangabbildung, instrumentale Feinheiten und stilgerechte Interpretation. So finden Klassikaufnahmen praktisch nie in akustisch gedämpften Tonstudios, sondern in gut klingenden Sälen statt. Auch spielen die Musiker immer gemeinsam, niemals einzeln. Besonders wichtig ist außerdem ein erfahrener Tonmeister, der nicht nur technisch versiert ist, sondern vor allem über eine fundierte klassisch-musikalische Ausbildung verfügt.

12. Was kostet eine Klassikaufnahme mit GENUIN?

Die Kosten hängen vom Umfang des Projekts ab: Anzahl der Aufnahmetage, Besetzung, Aufnahmeort, Nachbearbeitungs-Aufwand etc. Kontaktieren Sie uns gern für ein unverbindliches Beratungsgespräch, wir erstellen Ihnen dann ein individuelles und transparentes Angebot.