Ethica

CD album cover 'Ethica' (GEN 25874) with SCHOLA HEIDELBERG, Walter Nußbaum, ensemble aisthesis

GEN 25874 EAN: 4260036258745

7.11.2025Angebot bis 30.11.25
EUR 18,90 EUR 16,90

Erscheint im November 2025
Jetzt vorbestellen!

Wir liefern weltweit ohne Versandkosten. Zahlungsarten: Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal.

link to PDF booklet

Weltersteinspielungen in Dolby Atmos präsentieren GENUIN und die SCHOLA HEIDELBERG auf einem neuen Album mit Werken des international ausgezeichneten und in Norwegen lehrenden Komponisten Dániel Péter Biró. Der Heidelberger Elitechor und das auf zeitgenössische Musik spezialisierte ensemble aisthesis machen uns mit der phantasievollen und vielschichtigen Musik Birós bekannt, welche die Gedankenwelt des bedeutenden, niederländisch-jüdischen Philosophen Baruch Spinoza klanglich widerspiegelt und in neue Kontexte gießt. Ein Kulturen und Zeiten überwölbendes Hör-Erlebnis!

SCHOLA HEIDELBERG Vokalensemble
Walter Nußbaum Leitung
ensemble aisthesis

link to PDF booklet

Weltersteinspielungen in Dolby Atmos präsentieren GENUIN und die SCHOLA HEIDELBERG auf einem neuen Album mit Werken des international ausgezeichneten und in Norwegen lehrenden Komponisten Dániel Péter Biró. Der Heidelberger Elitechor und das auf zeitgenössische Musik spezialisierte ensemble aisthesis machen uns mit der phantasievollen und vielschichtigen Musik Birós bekannt, welche die Gedankenwelt des bedeutenden, niederländisch-jüdischen Philosophen Baruch Spinoza klanglich widerspiegelt und in neue Kontexte gießt. Ein Kulturen und Zeiten überwölbendes Hör-Erlebnis!

link to PDF booklet

Weltersteinspielungen in Dolby Atmos präsentieren GENUIN und die SCHOLA HEIDELBERG auf einem neuen Album mit Werken des international ausgezeichneten und in Norwegen lehrenden Komponisten Dániel Péter Biró. Der Heidelberger Elitechor und das auf zeitgenössische Musik spezialisierte ensemble aisthesis machen uns mit der phantasievollen und vielschichtigen Musik Birós bekannt, welche die Gedankenwelt des bedeutenden, niederländisch-jüdischen Philosophen Baruch Spinoza klanglich widerspiegelt und in neue Kontexte gießt. Ein Kulturen und Zeiten überwölbendes Hör-Erlebnis!