Pianist Wataru Hisasue anlässlich des Leipziger Klaviersommers 2025 im Mendelssohn-Haus Leipzig

Wataru Hisasue, der kürzlich mit dem zweiten Preis beim renommierten Königin-Elisabeth-Wettbewerb (Queen Elisabeth Competition) ausgezeichnet wurde, ist am kommenden Sonntag, den 10.08.2025, in Leipzig zu erleben. Anlässlich des Leipziger Klaviersommers 2025 gibt er im Mendelssohn-Haus eine Matinée mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Hensel und Liszt.
Sonntag, 10. August 2025 um 11:00 Uhr
Mendelssohn-Haus Leipzig
Musiksalon
Goldschmidtstraße 12
04103 Leipzig
Tickets sind hier erhältlich.
PROGRAMM
· Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Fantasie fis-Moll, op. 28 Sonate écossaise aus Lieder ohne Worte, op. 53/1 As-Dur und op.62/6 A-Dur Frühlingslied
· Fanny Hensel (1805–1847): August, September, Oktober und November aus dem Klavierzyklus Das Jahr
· Franz Liszt (1811–1886): Années de pèlerinage, Deuxième année – Supplément: Venezia e Napoli
Auf seinem neuen im Herbst erscheinenden Album hingegen widmet sich der vielfach ausgezeichnete Pianist den Werken des französischen Komponisten Pascal Dusapin. Nicht nur die Sieben Etüden für Klavier, die in den Jahren 1998 bis 2001 entstanden sind, sind auf dem Album verewigt sondern auch das Titelgebende Werk des Albums - das Klavierwerk Nr. 1 Did it again, welches als Weltersteinspielung vorliegt. Die Aufnahmen sind in Kooperation mit dem BR entstanden.
Das Album "Did it again" wird am 10. Oktober 2025 im Handel und auch auf den Streaming- und Downloadplattformen erscheinen.
Wataru Hisasue, der kürzlich mit dem zweiten Preis beim renommierten Königin-Elisabeth-Wettbewerb (Queen Elisabeth Competition) ausgezeichnet wurde, ist am kommenden Sonntag, den 10.08.2025, in Leipzig zu erleben. Anlässlich des Leipziger Klaviersommers 2025 gibt er im Mendelssohn-Haus eine Matinée mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Hensel und Liszt.
Sonntag, 10. August 2025 um 11:00 Uhr
Mendelssohn-Haus Leipzig
Musiksalon
Goldschmidtstraße 12
04103 Leipzig
Tickets sind hier erhältlich.
PROGRAMM
· Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Fantasie fis-Moll, op. 28 Sonate écossaise aus Lieder ohne Worte, op. 53/1 As-Dur und op.62/6 A-Dur Frühlingslied
· Fanny Hensel (1805–1847): August, September, Oktober und November aus dem Klavierzyklus Das Jahr
· Franz Liszt (1811–1886): Années de pèlerinage, Deuxième année – Supplément: Venezia e Napoli
Auf seinem neuen im Herbst erscheinenden Album hingegen widmet sich der vielfach ausgezeichnete Pianist den Werken des französischen Komponisten Pascal Dusapin. Nicht nur die Sieben Etüden für Klavier, die in den Jahren 1998 bis 2001 entstanden sind, sind auf dem Album verewigt sondern auch das Titelgebende Werk des Albums - das Klavierwerk Nr. 1 Did it again, welches als Weltersteinspielung vorliegt. Die Aufnahmen sind in Kooperation mit dem BR entstanden.
Das Album "Did it again" wird am 10. Oktober 2025 im Handel und auch auf den Streaming- und Downloadplattformen erscheinen.