Eric Schneider stammt aus dem Bergischen Land und studierte in Köln Mathematik an der Universität zu Köln und Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Nach ersten Wettbewerbserfolgen und Auftritten als Solist entdeckte er seine Begeisterung für Lied und Kammermusik und setzte seine Ausbildung mit einem Studium der Liedbegleitung bei Hartmut Höll fort. Wegweisende Impulse erhielt er von Paul Badura-Skoda, Alfred Brendel und Dietrich Fischer-Dieskau. Besonderen Dank schuldet er Elisabeth Schwarzkopf für ihren stilbildenden Unterricht. In den 1990er-Jahren absolvierte er außerdem in Berlin eine Ausbildung im Orchesterdirigieren bei Rolf Reuter.
Unter seinen zahlreichen CD-Veröffentlichungen finden sich eine Aufnahme von Franz Schuberts Winterreise und das Album Apparition mit Christine Schäfer, ferner eine Aufnahme von Schuberts Die schöne Müllerin und das Schubert-Album Wanderers Nachtlied mit Matthias Goerne sowie den Alben Sirène und Behind the Lines mit Anna Prohaska. Eine Solo-CD enthält Werke von Leoš Janácek, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann.
Eric Schneider lebt in Berlin und unterrichtet dort Lied an der Universität der Künste.
Foto: Peter Adamik