Daniel Prinz
Klavier
Lars Conrad und Daniel Prinz fanden durch eine glückliche Fügung bei einer Audition zusammen. Seit der Aufnahme in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb 2022 machen sie mit feinfühligen und thematisch spannend kuratierten Programmen auf sich aufmerksam. Dabei lassen sie sich gerne von übergeordneten Themen leiten, seien sie historisch, soziologisch oder psychologisch. Beide eint die Überzeugung, dass das Lied als Medium zeitenübergreifend immer aktuelle Probleme des Einzelnen und der Gesellschaft verhandelt. Jahrhundertealte Texte können uns als Spiegel dienen und uns zur Reflexion ermutigen. Verletzlichkeit und Sensibilität spielt dabei eine große Rolle für die beiden Musiker, was sich in ihren vielschichtigen Interpretationen ausdrückt. Das Programm Männer. Zwischen Rausch und Verzweiflung verkörpert diesen Ansatz vollkommen.
Ihr Handwerk lernten sie in Rostock, Leipzig, Berlin, Saragossa und London. Sie nahmen an Meisterkursen und wichtigen Festivals teil, wie dem Heidelberger Frühling, LIEDBasel, exzellenz labor lied, Leeds Song oder Carnegie Hall SongStudio. Darüber hinaus sind sie Preisträger und Finalisten verschiedener internationaler Wettbewerbe, wie dem Internationalen Interpretationswettbewerb Verfemte Musik, dem Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund, dem Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau oder „Das Lied“ in Heidelberg. Seit dem Wintersemester 2025/26 studieren sie gemeinsam als Liedduo im Konzertexamen in der Klasse von Wolfram Rieger an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.
Als Stipendiaten der Konzertförderung gaben sie Liederabende in ganz Deutschland und machten Aufnahmen für DLF und NDR. Besonders freut es die beiden Musiker, Menschen zu erreichen, die vorher noch keine Berührungspunkte mit dem Kunstlied hatten. Auf ihren Reisen stellen sie fest, dass das Lied direkt zu den Menschen spricht und mitnichten eine sterbende Kunstform ist. Das vorliegende Album soll Ausdruck dieser Überzeugung sein und die Lebendigkeit des Liedes feiern.
Foto: Zuzanna Specjal
Zur Homepage des Künstlers:
http://www.danielprinz-pianist.de
Lars Conrad und Daniel Prinz fanden durch eine glückliche Fügung bei einer Audition zusammen. Seit der Aufnahme in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb 2022 machen sie mit feinfühligen und thematisch spannend kuratierten Programmen auf sich aufmerksam. Dabei lassen sie sich gerne von übergeordneten Themen leiten, seien sie historisch, soziologisch oder psychologisch. Beide eint die Überzeugung, dass das Lied als Medium zeitenübergreifend immer aktuelle Probleme des Einzelnen und der Gesellschaft verhandelt. Jahrhundertealte Texte können uns als Spiegel dienen und uns zur Reflexion ermutigen. Verletzlichkeit und Sensibilität spielt dabei eine große Rolle für die beiden Musiker, was sich in ihren vielschichtigen Interpretationen ausdrückt. Das Programm Männer. Zwischen Rausch und Verzweiflung verkörpert diesen Ansatz vollkommen.
Ihr Handwerk lernten sie in Rostock, Leipzig, Berlin, Saragossa und London. Sie nahmen an Meisterkursen und wichtigen Festivals teil, wie dem Heidelberger Frühling, LIEDBasel, exzellenz labor lied, Leeds Song oder Carnegie Hall SongStudio. Darüber hinaus sind sie Preisträger und Finalisten verschiedener internationaler Wettbewerbe, wie dem Internationalen Interpretationswettbewerb Verfemte Musik, dem Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund, dem Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau oder „Das Lied“ in Heidelberg. Seit dem Wintersemester 2025/26 studieren sie gemeinsam als Liedduo im Konzertexamen in der Klasse von Wolfram Rieger an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.
Als Stipendiaten der Konzertförderung gaben sie Liederabende in ganz Deutschland und machten Aufnahmen für DLF und NDR. Besonders freut es die beiden Musiker, Menschen zu erreichen, die vorher noch keine Berührungspunkte mit dem Kunstlied hatten. Auf ihren Reisen stellen sie fest, dass das Lied direkt zu den Menschen spricht und mitnichten eine sterbende Kunstform ist. Das vorliegende Album soll Ausdruck dieser Überzeugung sein und die Lebendigkeit des Liedes feiern.
Foto: Zuzanna Specjal
Zur Homepage des Künstlers:
http://www.danielprinz-pianist.de
Zur Homepage des Künstlers:
http://www.danielprinz-pianist.de
CDs bei GENUIN
mit Daniel Prinz