Sandro Nebieridze
Klavier

Sandro Nebieridze begann seine musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren an der Z. Paliashvili Zentralen Musikschule in Tiflis bei Neli Imedashvili und Lali Sanikidze. Er setzte seine Studien an der Staatlichen Wano-Saradschischwili-Konservatorium Tiflis fort, wo seine Doppelbegabung als Pianist und Komponist weiter gefördert wurde. Derzeit studiert er Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Fondazione Accademia Internazionale di Imola “Incontri con il Maestro“ bei Antti Siirala und Boris Petrushansky.
Zu seinen bedeutendsten Auszeichnungen gehören der erste Preis beim Wettbewerb „Astana Piano Passion“, der zweite Preis beim Kissinger Klavier Olymp und der Grand Prix beim International Competition for Young Pianists. Ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere war die Veröffentlichung seines Debütalbums, auf dem er Solo-Werke von Rachmaninow und Prokofjew spielt. Das Album wurde mit dem Tsinandali-Preis ausgezeichnet und für die Opus Klassik Awards 2020 nominiert.
Als Komponist haben seine Werke, wie das preisgekrönte Klavierkonzert Nr. 1, die beiden Klaviertrios, das Kammerballett, die Miniatur für Männerchor und der eindrucksvolle Illusionary Tango sowohl in Georgien als auch im Ausland Anerkennung gefunden.
In Zusammenarbeit mit Orchestern weltweit hat er unter der Leitung namhafter Dirigenten wie Petr Popelka, Olivier Tardy und Gianandrea Noseda zahlreiche Aufführungen realisiert. Sandro Nebieridze tritt regelmäßig in ganz Europa auf, neben gefeierten Solo-Rezitals in Ländern wie der Tschechischen Republik, Norwegen und Deutschland, sticht aus seiner Karriere sein spontanes Einspringen für Lang Lang bei einem ZDF-Weihnachtskonzert besonders hervor.
Sandro Nebieridze ist zurzeit Stipendiat der Lisa Batiashvili Foundation.
Sandro Nebieridze begann seine musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren an der Z. Paliashvili Zentralen Musikschule in Tiflis bei Neli Imedashvili und Lali Sanikidze. Er setzte seine Studien an der Staatlichen Wano-Saradschischwili-Konservatorium Tiflis fort, wo seine Doppelbegabung als Pianist und Komponist weiter gefördert wurde. Derzeit studiert er Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Fondazione Accademia Internazionale di Imola “Incontri con il Maestro“ bei Antti Siirala und Boris Petrushansky.
Zu seinen bedeutendsten Auszeichnungen gehören der erste Preis beim Wettbewerb „Astana Piano Passion“, der zweite Preis beim Kissinger Klavier Olymp und der Grand Prix beim International Competition for Young Pianists. Ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere war die Veröffentlichung seines Debütalbums, auf dem er Solo-Werke von Rachmaninow und Prokofjew spielt. Das Album wurde mit dem Tsinandali-Preis ausgezeichnet und für die Opus Klassik Awards 2020 nominiert.
Als Komponist haben seine Werke, wie das preisgekrönte Klavierkonzert Nr. 1, die beiden Klaviertrios, das Kammerballett, die Miniatur für Männerchor und der eindrucksvolle Illusionary Tango sowohl in Georgien als auch im Ausland Anerkennung gefunden.
In Zusammenarbeit mit Orchestern weltweit hat er unter der Leitung namhafter Dirigenten wie Petr Popelka, Olivier Tardy und Gianandrea Noseda zahlreiche Aufführungen realisiert. Sandro Nebieridze tritt regelmäßig in ganz Europa auf, neben gefeierten Solo-Rezitals in Ländern wie der Tschechischen Republik, Norwegen und Deutschland, sticht aus seiner Karriere sein spontanes Einspringen für Lang Lang bei einem ZDF-Weihnachtskonzert besonders hervor.
Sandro Nebieridze ist zurzeit Stipendiat der Lisa Batiashvili Foundation.
CDs bei GENUIN
mit Sandro Nebieridze

dialogue of distant echoes
Ein musikalischer Austausch über Epochen und Stile hinweg
Ionel Ungureanu Viola
Sandro Nebieridze Klavier
Erscheint im August 2025
** Digital-Veröffentlichung **
GEN 25931d – 1.8.2025