Kerstin Straßburg
Klavier

Kerstin Straßburg wuchs in Washington, D.C. auf, studierte Klavier als Jungstudentin und dann in Hannover bei Konrad Meister. Ihr Examen machte sie in der Klasse von Hans Leygraf an der Universität der Künste Berlin. Bereits in dieser Zeit begann eine rege Konzerttätigkeit. Sie nahm an diversen internationalen Meisterkursen und Förderprojekten teil.
Seit vielen Jahren tritt sie als Solistin und gefragte Kammermusikerin mit verschiedensten Ensembles und Orchestern außer in Deutschland auch in anderen europäischen Ländern und in den USA auf. Darüber hinaus ist sie in der Konzeption und am Management von Konzerten und Kulturprojekten für öffentliche Organisationen und die Bundesregierung in Berlin tätig.
Im Jahre 2005 gründete sie das Max-Brod-Trio, das bereits kurz nach seiner Gründung Einladungen nach Tschechien, Großbritannien, Frankreich, China und in die USA erhielt. Auf große internationale Resonanz stießen die bisherigen Aufnahmen des Klaviertrios. 2016 erschien eine CD mit Klaviertrios des fast in Vergessenheit geratenen Komponisten Robert Kahn, die für den Preis der deutschen Schallplattenkritik
nominiert wurde.
Foto: Heidrun Budke
Kerstin Straßburg wuchs in Washington, D.C. auf, studierte Klavier als Jungstudentin und dann in Hannover bei Konrad Meister. Ihr Examen machte sie in der Klasse von Hans Leygraf an der Universität der Künste Berlin. Bereits in dieser Zeit begann eine rege Konzerttätigkeit. Sie nahm an diversen internationalen Meisterkursen und Förderprojekten teil.
Seit vielen Jahren tritt sie als Solistin und gefragte Kammermusikerin mit verschiedensten Ensembles und Orchestern außer in Deutschland auch in anderen europäischen Ländern und in den USA auf. Darüber hinaus ist sie in der Konzeption und am Management von Konzerten und Kulturprojekten für öffentliche Organisationen und die Bundesregierung in Berlin tätig.
Im Jahre 2005 gründete sie das Max-Brod-Trio, das bereits kurz nach seiner Gründung Einladungen nach Tschechien, Großbritannien, Frankreich, China und in die USA erhielt. Auf große internationale Resonanz stießen die bisherigen Aufnahmen des Klaviertrios. 2016 erschien eine CD mit Klaviertrios des fast in Vergessenheit geratenen Komponisten Robert Kahn, die für den Preis der deutschen Schallplattenkritik
nominiert wurde.
Foto: Heidrun Budke
CDs bei GENUIN
mit Kerstin Straßburg

Opus summum viri summi
Mozart: Requiem KV 626
Klavierfassung für vier Hände von Carl Czerny
Kerstin Straßburg Klavier
Jürgen Appell Klavier
GEN 24869 – 2.2.2024