Mit ihrem flexiblen und ausdrucksstarken hohen Sopran gehört Eva Resch zu einer der aufregendsten Sängerinnen der jüngeren Generation. Als versierte Interpretin zeitgenössischer Musik gastierte sie unter anderem beim Festival Internacional Cervantino im mexikanischen Guanajuato, in der Villa Massimo in Rom, an den Nationaltheatern in Warschau, Weimar und Mannheim, an der Oper Bonn und der Malmö Opera sowie bei der Münchener Biennale, den Wiener Festwochen und den Berliner Festspielen.
Sie brachte unter anderem Werke von Malin Bång, Wolfgang Rihm, Pascal Dusapin, Thomas Adès, Johannes Maria Staud, Vladimir Tarnopolski, Philipp Maintz, Gordon Kampe und Anno Schreier zur (Ur-)Aufführung und arbeitete mit Regisseuren wie Claus Guth und Werner Schroeter.
Arnold Schönbergs 2. Streichquartett führte sie gemeinsam mit dem Asasello-Quartett unter anderem in der Philharmonie de Paris sowie sein Pierrot lunaire mit dem Zafraan Ensemble im Radialsystem Berlin auf.
Für ihre CD-Einspielung Eden mit Liedern von Arnold Schönberg, Viktor Ullmann, Anton Webern und Franz Schreker wurde sie als Sängerin des Jahres für den Opus Klassik sowie für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und den International Classical Music Awards (ICMA) nominiert.
Eva Resch studierte an den Musikhochschulen in Würzburg und Karlsruhe und unterrichtet Gesang an der Musikhochschule Lübeck.
Foto: Joerg Schwalfenberg
Zur Homepage des Künstlers:
https://eva-resch.de