FAQ - Häufig gestellte Fragen
... zum Label GENUIN
1. Was bietet GENUIN als Klassiklabel?
GENUIN ist ein unabhängiges Klassiklabel mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir begleiten unsere Musikerinnen und Musiker von der Aufnahme über die künstlerische und redaktionelle Betreuung bis hin zur physischen und digitalen Veröffentlichung. Dabei unterstützen wir sie mit Pressetexten, Künstlerprofilen, Social-Media-Kampagnen und gezielten PR-Aktivitäten.
2. Warum ist ein Label auch im digitalen Zeitalter noch wichtig?
Ein Label schafft Vertrauen - bei Presse, Rundfunk, Fachhandel und Hörerschaft. Es sorgt für Sichtbarkeit in einem überfüllten Markt, bereitet das Produkt professionell auf und platziert es gezielt bei relevanten Plattformen. GENUIN steht für Qualität und Glaubwürdigkeit in der Klassikwelt. Und das zählt, auch im digitalen Raum.
3. Wie kann GENUIN bei der Vermarktung meines Albums helfen?
Wir unterstützen Sie mit professionellen Pressetexten, Künstlerprofilen, Social-Media-Kampagnen und gezielten PR-Maßnahmen. Ein hochwertiges digitales Presskit sowie eine Link-Sammlung zu den relevanten Streaming-Portalen gehören selbstverständlich dazu. Dank unseres weitreichenden Netzwerks aus Journalisten, Redakteuren und Klassikplattformen finden wir für jedes Repertoire die richtigen Ansprechpartner.
4. Welche Rolle spielt GENUIN bei der Veröffentlichung auf Streaming-Plattformen?
Wir übernehmen die professionelle Distribution Ihrer Musik auf mehr als 30 Plattformen: Spotify, Apple Music, Amazon Music, YouTube, Qobuz, IDAGIO, Deezer u.v.m. Dabei sorgen wir für hochwertige Audiofiles, durchdachte Veröffentlichungsstrategien und bewerben die Alben und Singles über zahlreiche Kanäle, speziell zugeschnitten auf den Klassikmarkt.
5. Welche Anforderungen stellt GENUIN an Repertoire und Qualität?
GENUIN versteht sich als hochwertiges und breit aufgestelltes Klassik-Label. Das Repertoire umfasst die gesamte Bandbreite von der Renaissance bis zur Moderne, von Soloinstrumenten über Kammermusik bis hin zu großen Orchesterwerken. Dabei achten wir als Tonmeister-Label ganz besonders auf die künstlerische und klangliche Qualität der Aufnahmen.
6. Gibt es bei GENUIN nur CD-Produktionen oder auch digitale Releases?
Beides, abhängig von den Wünschen der Musiker. GENUIN produziert weiterhin CDs – in erstklassigem Design, mit redaktionellem Booklet, redigierten Texten und professioneller Gestaltung. Gleichzeitig verfügt GENUIN über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der digitalen Distribution klassischer Musik.
7. Spielt die CD bei klassischer Musik noch eine Rolle?
Ja, die CD hat im Klassikbereich nach wie vor einen hohen Stellenwert, etwa bei Rezensionen, bei Bewerbungen um Preise und Förderungen sowie beim Konzertverkauf. Viele Hörerinnen und Hörer schätzen das hochwertige Booklet mit Hintergrundinformationen, die verlässliche Klangqualität und die Möglichkeit, ein Album als künstlerische Einheit zu erleben.
8. Muss ich mit einem GENUIN-Tonmeister aufgenommen haben, um mein Album veröffentlichen zu können?
Grundsätzlich versteht sich GENUIN als Tonmeister-Label, also als professionelle Plattform für die Aufnahmen von GENUIN-Tonmeistern. Wir sind jedoch auch offen gegenüber Alben, die von anderen Tonmeistern aufgenommen wurden, vorausgesetzt Repertoire und Qualität entsprechen unseren Standards. Bei den Veröffentlichungen stehen natürlich unsere eigenen Aufnahmen etwas mehr im Fokus.
9. Wie lange dauert es von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung?
Je nach Projekt in der Regel zwischen 9 und 12 Monaten. Diese Zeit wird für Schnitt, Korrekturen und Mastering, Texte und Übersetzungen, Booklet-Erstellung, PR-Vorbereitung und Anmeldungen bei Vertrieben und Plattformen benötigt. Die Vertriebe sollten das Album 3 Monate vor dem Release erhalten, um gut arbeiten zu können. Eine gute Planung ist also essenziell – wir unterstützen Sie gerne dabei.
10. Werden die Musiker an den Vertriebseinnahmen beteiligt?
Ja, bei GENUIN erhalten die Musiker eine jährliche Abrechnung mit einer genauen und transparenten Aufschlüsselung aller Erlöse und Beteiligungen, aufgeteilt in physische Verkäufe sowie Download- und Streaming-Klicks auf den digitalen Plattformen. Entsprechend gibt es auch jährliche Lizenz-Auszahlungen.
11. Wie steht es mit den Rechten an den Aufnahmen?
Im Gegensatz zu vielen anderen Labels behält GENUIN lediglich für einen Zeitraum von fünf Jahren das exklusive Nutzungsrecht an den veröffentlichten Aufnahmen. Danach gehen die Rechte nicht-exklusiv an die Musiker zurück. GENUIN behält ebenfalls das nicht-exklusive Recht, um die Aufnahmen weiterhin vertreiben zu können.