Musik aus der Bauhausstadt Dessau

CD album cover 'Musik aus der Bauhausstadt Dessau' (GEN 25942) with Anhaltische Philharmonie Dessau, Markus L. Frank

GEN 25942 EAN: 4260036259421

10.10.2025Angebot bis 31.10.25
EUR 18,90 EUR 16,90

Erscheint im Oktober 2025
Jetzt vorbestellen!

Wir liefern weltweit ohne Versandkosten. Zahlungsarten: Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal.

link to PDF booklet

Eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester Sachsen-Anhaltspräsentiert sich bei GENUIN anlässlich des 100. Jubiläums des Umzugs des Bauhauses von Weimar nach Dessau mit einer spannenden Kombination zweier großer Orchesterwerke: Die Anhaltische Philharmonie der Bauhausstadt Dessau unter ihrem Generalmusikdirektor Markus L. Frank verbindet Mussorgskis Bilder einer Ausstellung (in Ravels Orchesterfassung) mit den Feininger-Fraktalen des Eisenacher Komponisten Thomas Buchholz, Jahrgang 1961. Zwei Orchesterwerke, die mit der Bildenden Kunst eng verbunden sind. Das fein gesponnene Gewebe von Thomas Buchholz, der sich in seinem Werk mit dem Bauhaus-Meister Lyonel Feininger auseinandersetzt und die unendlichen Farben von Mussorgski / Ravel sind bei dem Dessauer Traditionsorchester in besten Händen. Prächtig, aber nicht pompös, virtuos, aber sinnerfüllt musiziert der Klangkörper, klug und differenziert geleitet von seinem Chefdirigenten.

Anhaltische Philharmonie Dessau Orchester
Markus L. Frank Dirigent

link to PDF booklet

Eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester Sachsen-Anhaltspräsentiert sich bei GENUIN anlässlich des 100. Jubiläums des Umzugs des Bauhauses von Weimar nach Dessau mit einer spannenden Kombination zweier großer Orchesterwerke: Die Anhaltische Philharmonie der Bauhausstadt Dessau unter ihrem Generalmusikdirektor Markus L. Frank verbindet Mussorgskis Bilder einer Ausstellung (in Ravels Orchesterfassung) mit den Feininger-Fraktalen des Eisenacher Komponisten Thomas Buchholz, Jahrgang 1961. Zwei Orchesterwerke, die mit der Bildenden Kunst eng verbunden sind. Das fein gesponnene Gewebe von Thomas Buchholz, der sich in seinem Werk mit dem Bauhaus-Meister Lyonel Feininger auseinandersetzt und die unendlichen Farben von Mussorgski / Ravel sind bei dem Dessauer Traditionsorchester in besten Händen. Prächtig, aber nicht pompös, virtuos, aber sinnerfüllt musiziert der Klangkörper, klug und differenziert geleitet von seinem Chefdirigenten.

link to PDF booklet

Eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester Sachsen-Anhaltspräsentiert sich bei GENUIN anlässlich des 100. Jubiläums des Umzugs des Bauhauses von Weimar nach Dessau mit einer spannenden Kombination zweier großer Orchesterwerke: Die Anhaltische Philharmonie der Bauhausstadt Dessau unter ihrem Generalmusikdirektor Markus L. Frank verbindet Mussorgskis Bilder einer Ausstellung (in Ravels Orchesterfassung) mit den Feininger-Fraktalen des Eisenacher Komponisten Thomas Buchholz, Jahrgang 1961. Zwei Orchesterwerke, die mit der Bildenden Kunst eng verbunden sind. Das fein gesponnene Gewebe von Thomas Buchholz, der sich in seinem Werk mit dem Bauhaus-Meister Lyonel Feininger auseinandersetzt und die unendlichen Farben von Mussorgski / Ravel sind bei dem Dessauer Traditionsorchester in besten Händen. Prächtig, aber nicht pompös, virtuos, aber sinnerfüllt musiziert der Klangkörper, klug und differenziert geleitet von seinem Chefdirigenten.