Eduard Wesly, Englischhorn
Ulrike Titze, Violine
Bettina Ihrig, Viola
Ulrike Becker, Violoncello
Das Grundmann-Quartett, benannt nach dem Oboenbauer Jakob Friedrich Grundmann (1727–1800), widmet sich neben Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart und Dmitri Schostakowitsch hauptsächlich den neun Budapester Oboenquartetten von Georg Druschetzky, die es auch eingespielt hat, und, in Zusammenarbeit mit dem Bariton Florian Götz, den Liedzyklen von Franz Schubert (Winterreise), Robert Schumann (Dichterliebe; Liederkreis op. 39) und Gustav Mahler (Des Knaben Wunderhorn) in Bearbeitungen für Gesang und Oboenquartett.
In seinem Repertoire befinden sich auch Streichtrios von Mozart, Schubert, Beethoven unter anderen. Seit seiner Gründung 2010 gab das Grundmann-Quartett Konzerte in Madrid, Amsterdam, Budapest, Prag, Berlin, Dresden und Braşov.
Foto: Felix Broede
Zur Homepage des Künstlers:
https://www.grundmann-quartett.de