 
Vom 10. bis 19. Juni findet in Leipzig das Bachfest statt, auf dem auch in diesem Jahr wieder viele GENUIN-Künstler auftreten. Mit dabei sind die Klarinettistin und Preisträgerin des Deutschen Musikwettbewerbs 2015, Bettina Aust, die Schalmeispielerin Katharina Bäuml, die Organistin Els Biesemans, der Cembalist Jean-Christophe Dijoux und das Klenke Quartett. Das Ensemble Nobiles und der Universitätsorganist Daniel Beilschmidt geben sogar mehrere Konzerte.
„Geheimnisse der Harmonie“ lautet das Motto des diesjährigen Bachfestes. Auf 112 Veranstaltungen an mehr als 30 Orten in und um Leipzig kann das Publikum zwischen weltlichen und Kirchenkonzerten, Jazz-Interpretationen, Kammerkonzerten, Open-Air-Veranstaltungen oder Orgelfahrten wählen. Das Festival findet in Leipzig in unregelmäßiger Folge bereits seit 1904 statt. Seit 1999 wird es vom Bach-Archiv im Auftrag der Stadt Leipzig organisiert. 
Hier finden Sie einen Überblick über die Konzerte der GENUIN-Künstler auf dem Bachfest:
Freitag, 10.06., 17:00 Uhr, Thomaskirche 
Eröffnungskonzert
Thomasorganist Ullrich Böhme, Julia Sophie Wagner (Sopran), Elisabeth Wilke (Alt), Martin Petzold (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Thomanerchor Leipzig, ThomasSchulChor, Michael Rietz (Einstudierung), Ulrike Gaudigs (Einstudierung), Leipziger Universitätschor, David Timm (Einstudierung), Daniel Beilschmidt (Orgel, Continuo-Orgel), Gewandhausorchester Leipzig, Leitung: Gotthold Schwarz
Freitag 10.6., 22:39 Uhr: Moritzbastei
Bach – Reflections in Jazz
Michel Godard Quartet: Michel Godard (Tuba, Serpent, E-Bass), Katharina Bäuml (Schalmei), Bruno Helstroffer (Theorbe), Lucas Niggli (Schlagzeug, Percussion)
Sonntag, 12.06., 11:15 Uhr: Nikolaikirche 
Universitätsgottesdienst 
Prof. Dr. Rüdiger Lux (Predigt), Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
Sonntag, 12.06., 20:00 Uhr: Salles de Pologne 
Gipfelwerke der Kammermusik 
Alexander Bader (Klarinette) • Klenke Quartett: Annegret Klenke (Violine), Beate Hartmann (Violine), Yvonne Uhlemann (Viola), Ruth Kaltenhäuser (Violoncello)
Montag, 13.06., 9:30 Uhr: Lutherkirche 
Mette 
Pfarrerin Jutta Michael, Kristiane Köbler (Orgel) • Ensemble Nobiles: Paul Heller (Tenor), Christian Pohlers (Tenor), Felix Hübner (Bariton), Lukas Lomtscher (Bass), Lucas Heller (Bass) 
Montag, 13.06., 18 Uhr: Lutherkirche 
forum-thomanum-Konzert 
Ensemble Nobiles, Elternchor forum thomanum, Leitung des gemeinsamen Singens: Titus Heidemann, Erik Schober
Mittwoch, 15.06., 17:00 Uhr: Michaeliskirche 
Orgelmusik 
Els Biesemans
Mittwoch, 15.06.2016, 18:00 Uhr: Universitätskirche St. Pauli 
Universitätsvesper 
Erster Universitätsprediger Prof. Dr. Peter Zimmerling, Dr. Timotheus Arndt (Liturg), Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
Donnerstag, 16.06., 17:00 Uhr: GRASSI Museum für Musikinstrumente 
Akademiekonzert 
Anne Freitag (Traversflöte, Blockflöte), Susanne Scholz (Violine), Jean-Christophe Dijoux (Cembalo, Orgel)
Freitag, 17.06., 15:00 Uhr: Altes Rathaus
Verleihung der Bach-Medaille 
Ensemble Nobiles
Sonntag, 19.6., 11:30 Uhr: Alte Börse
Ausgezeichnet
Bettina Aust (Klarinette), Robert Aust (Klavier − Preis des deutschen Musikwettbewerbs 2012)
Vom 10. bis 19. Juni findet in Leipzig das Bachfest statt, auf dem auch in diesem Jahr wieder viele GENUIN-Künstler auftreten. Mit dabei sind die Klarinettistin und Preisträgerin des Deutschen Musikwettbewerbs 2015, Bettina Aust, die Schalmeispielerin Katharina Bäuml, die Organistin Els Biesemans, der Cembalist Jean-Christophe Dijoux und das Klenke Quartett. Das Ensemble Nobiles und der Universitätsorganist Daniel Beilschmidt geben sogar mehrere Konzerte.
„Geheimnisse der Harmonie“ lautet das Motto des diesjährigen Bachfestes. Auf 112 Veranstaltungen an mehr als 30 Orten in und um Leipzig kann das Publikum zwischen weltlichen und Kirchenkonzerten, Jazz-Interpretationen, Kammerkonzerten, Open-Air-Veranstaltungen oder Orgelfahrten wählen. Das Festival findet in Leipzig in unregelmäßiger Folge bereits seit 1904 statt. Seit 1999 wird es vom Bach-Archiv im Auftrag der Stadt Leipzig organisiert. 
Hier finden Sie einen Überblick über die Konzerte der GENUIN-Künstler auf dem Bachfest:
Freitag, 10.06., 17:00 Uhr, Thomaskirche 
Eröffnungskonzert
Thomasorganist Ullrich Böhme, Julia Sophie Wagner (Sopran), Elisabeth Wilke (Alt), Martin Petzold (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Thomanerchor Leipzig, ThomasSchulChor, Michael Rietz (Einstudierung), Ulrike Gaudigs (Einstudierung), Leipziger Universitätschor, David Timm (Einstudierung), Daniel Beilschmidt (Orgel, Continuo-Orgel), Gewandhausorchester Leipzig, Leitung: Gotthold Schwarz
Freitag 10.6., 22:39 Uhr: Moritzbastei
Bach – Reflections in Jazz
Michel Godard Quartet: Michel Godard (Tuba, Serpent, E-Bass), Katharina Bäuml (Schalmei), Bruno Helstroffer (Theorbe), Lucas Niggli (Schlagzeug, Percussion)
Sonntag, 12.06., 11:15 Uhr: Nikolaikirche 
Universitätsgottesdienst 
Prof. Dr. Rüdiger Lux (Predigt), Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
Sonntag, 12.06., 20:00 Uhr: Salles de Pologne 
Gipfelwerke der Kammermusik 
Alexander Bader (Klarinette) • Klenke Quartett: Annegret Klenke (Violine), Beate Hartmann (Violine), Yvonne Uhlemann (Viola), Ruth Kaltenhäuser (Violoncello)
Montag, 13.06., 9:30 Uhr: Lutherkirche 
Mette 
Pfarrerin Jutta Michael, Kristiane Köbler (Orgel) • Ensemble Nobiles: Paul Heller (Tenor), Christian Pohlers (Tenor), Felix Hübner (Bariton), Lukas Lomtscher (Bass), Lucas Heller (Bass) 
Montag, 13.06., 18 Uhr: Lutherkirche 
forum-thomanum-Konzert 
Ensemble Nobiles, Elternchor forum thomanum, Leitung des gemeinsamen Singens: Titus Heidemann, Erik Schober
Mittwoch, 15.06., 17:00 Uhr: Michaeliskirche 
Orgelmusik 
Els Biesemans
Mittwoch, 15.06.2016, 18:00 Uhr: Universitätskirche St. Pauli 
Universitätsvesper 
Erster Universitätsprediger Prof. Dr. Peter Zimmerling, Dr. Timotheus Arndt (Liturg), Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
Donnerstag, 16.06., 17:00 Uhr: GRASSI Museum für Musikinstrumente 
Akademiekonzert 
Anne Freitag (Traversflöte, Blockflöte), Susanne Scholz (Violine), Jean-Christophe Dijoux (Cembalo, Orgel)
Freitag, 17.06., 15:00 Uhr: Altes Rathaus
Verleihung der Bach-Medaille 
Ensemble Nobiles
Sonntag, 19.6., 11:30 Uhr: Alte Börse
Ausgezeichnet
Bettina Aust (Klarinette), Robert Aust (Klavier − Preis des deutschen Musikwettbewerbs 2012)
 zurück
zurück