Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 20683
EAN: 4260036256833
7.2.2020
Edition: Primavera
18.90 €

Carl Maria von Weber (1786–1826)  
Bassoon Concerto in F major, Op. 75, J. 127 (1811/revised 1822)
Allegro ma non troppo
Adagio
Rondo: Allegro
Marcel Bitsch (1921–2011)  
Concertino for Bassoon and Orchestra (1948)
Andante – Allegro Vivace
André Jolivet (1905–1974)  
Concerto for Bassoon and Orchestra (1953–54)
Recitativo – Allegro gioviale
Largo cantabile – Fugato
Bernhard Crusell (1775–1838)  
Concertino in B-flat for Bassoon and Orchestra (1829)
Allegro brillante – Poco adagio – Allegro
Allegro moderato – Variazione 1 – Variazione 2
Polacca
   

Theo Plath, Fagott


Fagottkonzerte von Carl Maria von Weber, Marcel Bitsch, André Jolivet und Bernhard Crusell


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.







Der Fagottist Theo Plath ist derzeit in aller Munde: Nach dem Gewinn des Deutschen Musikwettbewerbs 2018, der ihm diese Preisträger-CD der Primavera-Edition beschert, überzeugte er auch beim ARD Musikwettbewerb 2019. Ob als Solist, Kammermusiker oder als Solo-Fagottist des hr-Sinfonieorchesters – Theo Plath begeistert. Auf seiner solistischen Debüt-CD vereint er romantische Fagott-Konzerte von Carl Maria von Weber und Bernhard Crusell mit modernen französischen Kompositionen von Marcel Bitsch und André Jolivet. Begleitet von der Deutschen Radio Philharmonie unter der Leitung von Leo McFall, lässt er das weite Spektrum der Ausdrucksmöglichkeiten des Fagotts von melancholischer Gesanglichkeit bis hin zu witzigem Charme erklingen.


hr2 Kultur
Theo Plath im Podcast vom 04. März 2020

Das Orchester
Plath hat weder Scheu vor sehr kurzen Staccati noch vor groß klingenden, nie kitschig werdenden Kantilenen. Faszinierend ist seine Brillanz nicht nur bei schnellen Folgen von Verzierungen, egal in welcher Geschwindigkeit und Konstellation, immer ist jeder einzelne Ton wahrzunehmen.
Hier geht es zur vollständigen Rezension von Annette Winker in Das Orchester, Ausgabe 07/08 2020

Deutschlandfunk Kultur
"2018 gewann Theo Plath den Deutschen Musikwettbewerb. Für seine Preisträger-CD wählte der junge Fagottist Konzerte, die er mag und mit denen er gut zeigen kann, was auf seinem Instrument alles möglich ist."
CD-Besprechung und Interview in der Sendung Einstand auf Deutschlandfunk Kultur von Carola Malter, 10.02.2020

hr2 kultur
"Kein Wunder, dass das hr-Sinfonieorchester Theo Plath zu seinem neuen Solo-Fagottisten gekürt hat. Hochsensibel ist er, einer, der musikalisch auch mal etwas riskiert, an Grenzen geht, ein Bauchmusiker ist, aber mit stilbewusstem Verstand. (...) beneidenswert brillante Finger- und Zungentechnik hat."
Rezension im hr 2 kultur, 8.2.2020 von Ursula Böhmer

SWR Fernsehen
"Ausnahmetalent am Fagott"
TV-Sendung über Theo Plath im SWR Fernsehen, 19.1.2020 18:45 Uhr, Landesart

Concerti
Ein Portrait über Theo Plath bei Concerti