Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 19646
EAN: 4260036256468
3.5.2019
18.90 €

Johann Sebastian Bach (1685–1750)  
Partita in C minor, after BWV 997
Preludio
Fuga
Sarabande
Gigue-Double
Nicolas Chédeville (1705–1782)  
Sonata in G minor Il Pastor Fido
Vivace
Fuga da Capella
Largo
Allegro ma non presto
Georg Philipp Telemann (1681–1767)  
Fantasia X pour flute seule, TWV 40: 2–13
A Tempo Giusto
Presto
Moderato
George Frideric Handel (1685–1759)  
Sonata in B-flat major, HWV 377
Air
Adagio
Allegro
Johann Sebastian Bach  
Sonata in A minor, BWV 1020
Allegro
Adagio
Allegro
Georg Philipp Telemann  
Fantasia III pour flute seule, TWV 40: 2–13
Largo—Vivace—Largo—Vivace
Allegro
George Frideric Handel  
Sonata in F major, HWV 369
Grave
Allegro
Alla siciliana
Allegro
Georg Philipp Telemann  
Trio Sonata in B-flat major, TWV 42: B4
Dolce
Vivace
Siciliana
Vivace
Georg Philipp Telemann  
Fantasia XI pour flute seule, TWV 40: 2–13
Allegro—Adagio—Vivace
Allegro
Johann Sebastian Bach  
Sonata in A major, BWV 1032
Vivace
Largo e dolce
Allegro
   

Le Ballet Imaginaire


Meisterwerke des Barock um 1730
Bach, Chédeville, Händel und Telemann


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.




Auf seiner neuen GENUIN-CD lässt Jeremias Schwarzer seine Blockflöte tanzen: Le Ballet imaginaire heißt die Produktion, die Meisterwerke des Barock von Bach, Chédeville, Telemann und Händel versammelt. Kongenialer Partner von Schwarzer, der zu den führenden Vertretern seines Instrumentes zählt, ist Ralf Waldner am Cembalo. Die beiden tanzen nicht nur mit leichtem und langem Atem durch die bezaubernde, geistvolle Musik, sondern sie lassen sie auch singen und sprechen. Von Originalen und Fälschungen, von Königen und Opernfürsten, von Liebesgesang und sprudelnder Virtuosität – ein Ballett der Leidenschaften!





overture
"Die Aufnahme fasziniert durch tänzerische Leichtigkeit, virtuose Detail- freude und brillantes Zusammenspiel. Hier musizieren zwei erstklassige Solisten charmant und engagiert miteinander, dass es wirklich ein Genuss ist. Exquisit! Unbedingt anhören!" Lesen Sie die gesamte Rezension von August 2019 hier auf dem Blog von ouverture.

Early Music Review
"The playing of both instruments is impressive, though I do find some of the recorder articulation a touch capricious and some of it – especially staccato notes – aggressive for a flauto dolce." Die Rezension von Early Music Review von Mai 2019 zu lesen hier auf earlymusicreview.com.

Fono Forum
"Differenziertes Spiel … scharfe Artikulation auch in schnelleren Passagen … exzellentes Spiel von Ralf Waldner …" Rezension im Magazin Fono Forum von Februar 2020

Fono Forum
"Mit ansteckendem Esprit, Variabilität seines Tons, der Farben, der Dynamik und mit überbordneder Musikalität sowie souveräner, voll ausgereizter Virtuosität geht Jeremias Schwarzer [...] die Werke an."
Rezension von Elisabeth Richter im Magazin Fono Forum, Dezember 2019

WDR 3
"Le Ballet Imaginaire": festlich und leicht. Jeremias Schwarzer und Ralf Waldner spielen grazil, elegant und feinsinnig" Album der Woche (1.7.-5.7.) bei WDR 3. Hören Sie die Sendung hier auf der Website von WDR 3.