
Am vergangenen Wochenende war ein GENUIN-Tonmeister in Island, um dort zwei Release-Konzerte des Pianisten Víkingur Ólafsson in der Konzerthalle Harpa in Reykjavík im Auftrag des isländischen Rundfunks mitzuschneiden.
Auch die letzten Alben des isländischen Pianisten wurden von der GENUIN recording group in Island aufgenommen, unter anderem die letzten beiden bei der Deutschen Grammophon erschienenen CDs mit Werken von Philip Glass bzw. Johann Sebastian Bach. Víkingur Ólafsson aktuelles Bach-Album ist zur Zeit auf Platz zwei der deutschen Klassik-Charts.
YouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.YouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
YouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.YouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Foto: Ari Magg
Am vergangenen Wochenende war ein GENUIN-Tonmeister in Island, um dort zwei Release-Konzerte des Pianisten Víkingur Ólafsson in der Konzerthalle Harpa in Reykjavík im Auftrag des isländischen Rundfunks mitzuschneiden.
Auch die letzten Alben des isländischen Pianisten wurden von der GENUIN recording group in Island aufgenommen, unter anderem die letzten beiden bei der Deutschen Grammophon erschienenen CDs mit Werken von Philip Glass bzw. Johann Sebastian Bach. Víkingur Ólafsson aktuelles Bach-Album ist zur Zeit auf Platz zwei der deutschen Klassik-Charts.
YouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.YouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
YouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.YouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Foto: Ari Magg