Klarinettist Elad Navon erhält GENUIN-Sonderpreis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2025

Klarinettist Elad Navon erhält GENUIN-Sonderpreis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2025

Der Internationale Musikwettbewerb der ARD 2025 neigt sich dem Ende entgegen. Der Wettbewerb fand in diesem Jahr vom 1.-19. September in den Fächern Klavier, Trompete und Klarinette statt. Die Gewinner stehen fest und sind in den Preisträgerkonzerten vom 17.-19.09.2025 im Herkulessaal der Residenz München zu erleben.

Im Fach Klarinette wurden Elad Navon (1. Preis), Hongyi Jiang (2. Preis) und Lev Zhuravskii (3. Preis), im Fach Klavier Liya Wang (1. Preis), Elias Ackerley (2. Preis), Jiwon Yang (3. Preis) und im Fach Trompete Robin Paillet (1. Preis), Sandro Hirsch (2. Preis) und Raphaël Horrach (3. Preis) ausgezeichnet.

Bild

GENUIN vergibt in diesem Jahr eine Dolby-Atmos-Produktion als Sonderpreis. Nach intensiver Beratung unter den Tonmeistern Holger Busse, Alfredo Lasheras und Michael Silberhorn geht der diesjährige Sonderpreis an den aus Israel stammenden Klarinettisten Elad Navon.

Die GENUIN-Edition des ARD-Musikwettbewerbs:
Seit 2016 vergibt GENUIN jährlich einen Sonderpreis an einen der Wettbewerbsgewinnerinnen oder -gewinner. Der Preis wird von unseren Tonmeistern Holger Busse, Alfredo Lasheras und Michael Silberhorn vergeben, die gemeinsam den Preisträger auswählen. GENUIN förderte in den vergangenen Jahren schon einige junge Musikerinnen und Musiker, dazu gehören unter anderem die Harfenistin Tjasha Gafner, das Streichquartett Barbican Quartet, den Bratschisten Diyang Mei und das Bläserquintett Alinde Quintet.

Foto: Daniel Delang

linkZur Edition bei GENUIN

linkZur Website des Internationalen Musikwettwerbs der ARD