Rosy Wertheim’s Wondrous Worlds

CD album cover 'Rosy Wertheim’s Wondrous Worlds' (GEN 25932) with Naoko Christ-Kato

GEN 25932 EAN: 4260036259322

7.11.2025Angebot bis 30.11.25
EUR 18,90 EUR 16,90

Erscheint im November 2025
Jetzt vorbestellen!

Wir liefern weltweit ohne Versandkosten. Zahlungsarten: Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal.

link to PDF booklet

Die Pianistin Naoko Christ-Kato engagiert sich für die Entdeckung und Aufführung von Werken vergessener und verfolgter jüdischer Komponist:innen. Nun legt sie bei GENUIN ein Album mit Musik der Niederländerin Rosy Wertheim vor – die Wiederentdeckung zarter, vielschichtiger Klänge, die viel zu lange in Vergessenheit geraten waren. Von der charmanten Sonatine über phantasievolle Charakterstücke bis zu den großangelegten Variationen über ein Thema von César Franck spannt sich der musikalische Bogen. Mit feinsinnigem und engagiertem Spiel bringt Naoko Christ-Kato dieses hörenswerte Repertoire eindrucksvoll zurück ins Bewusstsein.

Naoko Christ-Kato Klavier

link to PDF booklet

Die Pianistin Naoko Christ-Kato engagiert sich für die Entdeckung und Aufführung von Werken vergessener und verfolgter jüdischer Komponist:innen. Nun legt sie bei GENUIN ein Album mit Musik der Niederländerin Rosy Wertheim vor – die Wiederentdeckung zarter, vielschichtiger Klänge, die viel zu lange in Vergessenheit geraten waren. Von der charmanten Sonatine über phantasievolle Charakterstücke bis zu den großangelegten Variationen über ein Thema von César Franck spannt sich der musikalische Bogen. Mit feinsinnigem und engagiertem Spiel bringt Naoko Christ-Kato dieses hörenswerte Repertoire eindrucksvoll zurück ins Bewusstsein.

link to PDF booklet

Die Pianistin Naoko Christ-Kato engagiert sich für die Entdeckung und Aufführung von Werken vergessener und verfolgter jüdischer Komponist:innen. Nun legt sie bei GENUIN ein Album mit Musik der Niederländerin Rosy Wertheim vor – die Wiederentdeckung zarter, vielschichtiger Klänge, die viel zu lange in Vergessenheit geraten waren. Von der charmanten Sonatine über phantasievolle Charakterstücke bis zu den großangelegten Variationen über ein Thema von César Franck spannt sich der musikalische Bogen. Mit feinsinnigem und engagiertem Spiel bringt Naoko Christ-Kato dieses hörenswerte Repertoire eindrucksvoll zurück ins Bewusstsein.