Letzte Lieder
Ein klingendes Vermächtnis von vier großen Schöpfern der Musikgeschichte
Audio Player
off
0:00
/
1:00
Tracklist
- Franz Schubert (1797–1828)
Schwanengesang, D. 957
Abschied - Ständchen
- Liebesbotschaft
- Hugo Wolf (1860–1903)
Michelangelo-Lieder
I. Wohl denk ich oft an mein vergangnes Leben - II. Alles endet, was entstehet
- III. Fühlt meine Seele das ersehnte Licht
- Franz Schubert
Schwanengesang, D. 957
Aufenthalt - Die Stadt
- Am Meer
- Maurice Ravel (1875–1937)
Don Quichotte à Dulcinée, M. 84
I. Chanson romanesque - II. Chanson épique
- III. Chanson à boire
- Franz Schubert
Schwanengesang, D. 957
Frühlingssehnsucht - Der Atlas
- Der Doppelgänger
- Johannes Brahms (1833–1897)
Vier ernste Gesänge, op. 121
I. Denn es gehet dem Menschen - II. Ich wandte mich, und sahe an alle
- III. O Tod, wie bitter bist du
- IV. Wenn ich mit Menschen und mit Engelszungen redete
- Franz Schubert
Schwanengesang, D. 957
Das Fischermädchen - Die Taubenpost
Der vielfach ausgezeichnete Bassbariton Sebastian Naglatzki und die vielseitige Pianistin Ana Miceva vereinen auf ihrem neuen GENUIN-Album die letzten Liedkompositionen von Franz Schubert, Hugo Wolf, Johannes Brahms und Maurice Ravel. In diesen Werken spiegeln sich Themen wie Abschied, Vergänglichkeit und die Suche nach letzten Wahrheiten – eindringlich und tief empfunden in Musik gefasst. Das inspiriert gestaltete Album des fabelhaften Sängers und seiner einfühlsamen Klavierpartnerin ist nicht nur ein musikalischer Rückblick, sondern zugleich ein klingendes Vermächtnis von vier Großmeistern der Musikgeschichte.