GEN 22777 EAN: 4260036257779 |
1.4.2022 |

Johann Sebastian Bach (1685–1750) |
|
Suite No. 2 for Lute in C minor BWV 997 (ca. 1738–1741) |
|
Prelude |
 |
Fuga |
 |
Sarabande |
 |
Gigue |
 |
Double |
 |
Manuel María Ponce (1882–1948) |
|
24 Preludes (1928/29) |
|
Prelude in C major |
 |
Prelude in A minor |
 |
Prelude in G major |
 |
Prelude in E minor |
 |
Prelude in D major |
 |
Prelude in B minor |
 |
Prelude in A major |
 |
Prelude in F sharp minor |
 |
Prelude in E major |
 |
Prelude in C sharp minor |
 |
Prelude in B major |
 |
Prelude in G sharp minor |
 |
Prelude in F sharp major |
 |
Prelude in D sharp minor |
 |
Prelude in D flat major |
 |
Prelude in B flat minor |
 |
Prelude in F major |
 |
Prelude in D minor |
 |
Prelude in B flat major |
 |
Prelude in G minor |
 |
Prelude in E flat major |
 |
Prelude in C minor |
 |
Prelude in A flat major |
 |
Prelude in F minor |
 |
|
|
|
Lauten-Suite Nr. 2, BWV 997 & 24 Preludes Anne Haasch, Gitarre
Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.
Wir berechnen keine Versandkosten!
Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.
  

Einen Dialog über Jahrhunderte stimmt die Gitarristin Anne Haasch in ihrer neuen GENUIN-CD mit Werken von Johann Sebastian Bach und Manuel María Ponce an. Sie kombiniert die selten eingespielten 24 Preludes des mexikanischen Komponisten mit der Lauten-Suite Nr. 2 des von ihm verehrten Leipziger Thomaskantors. Die Gegenüberstellung dieser Werke ist jedoch ein Dialog nicht nur über die Zeiten hinweg, sondern auch über die Kontinente. Wie Bach beherrscht auch Ponce die Kunst hoch verdichtete, zeitlose Spannungsräume zu erschaffen, allerdings in vermeintlich unscheinbaren Formen und einfachen, poetischen Linien. Architektur, Rhetorik und Gehalt dieser ungemein sprechenden Musik fängt Anne Haasch mit ihrem klaren und atmenden Spiel ein.
Guitar Acoustic
"Haasch fängt sowohl Bachs für die Gitarre transkribierte Lauten-Suite Nr. 2 als auch Ponces 24 Presludes mit ihrem luftigen und zugleich präzisen Spiel auf eine Weise ein, die die Gemeinsamkeiten der beiden Stücke betont."
Guitar Acoustic, Juni 2022

|
|