Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 21751
EAN: 4260036257519
7.5.2021
18.90 €

Rebecca Clarke (1886–1979)  
Shorter Pieces for Violin and Piano (1921)
Chinese Puzzle
Louise Farrenc (1804–1875)  
Deuxième sonate pour violon et piano en la majeur, Op. 39 (1850)
Allegro grazioso
Scherzo. Allegro
Adagio
Finale. Allegro
Rebecca Clarke  
Shorter Pieces for Violin and Piano (1918)
Lullaby
Clara Schumann (1819–1896)  
Drei Romanzen für Violine und Klavier, Op. 22 (1853)
Andante molto
Allegretto
Leidenschaftlich schnell
Rebecca Clarke  
Shorter Pieces for Violin and Piano (1924)
Midsummer Moon
Amy Beach (1867–1944)  
Romance for Violin and Piano, Op. 23 (1893)
   

female


Werke von Rebecca Clarke, Clara Schumann, Louise Farrenc und Amy Beach


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.







Eine außergewöhnliche Debüt-CD präsentiert die sehr junge, aus dem Erzgebirge stammende Geigerin Lucie Bartholomäi: Anlässlich ihrer ersten Produktion bei GENUIN spielt sie Werke ausschließlich von großen Komponistinnen. Neben der romantischen Musik von Amy Beach, Louise Farrenc und Clara Schumann stehen funkelnde Miniaturen von Rebecca Clarke auf dem Programm. Bartholomäi und ihre Klavierpartnerin Verena Louis widmen sich dem zu selten gespielten Repertoire mit großer Liebe zum Detail, kammermusikalischer Intimität und Farbenreichtum. Eine echte Entdeckungsreise!




Lucie Bartholomäi ist nominiert als Instrumentalistin des Jahres, solistische Einspielung des Jahres und als Nachwuchskünstlerin für den Opus Klassik 2022

WDR 3
"Eine junge selbstbewusste Frau, die weiß, was sie kann, und die einfach betörend schön Geige spielt", Heike Schwers in der Sendung Klassik Forum, 29. Juni 2022

BR Klassik
"Ein beachtliches Debüt-Album!", Jerzy May in der Sendung Philharmonie, 20. August 2021

Fono Forum
"Dieses Album macht Hoffnung darauf, dass mit der nächsten Musiker-Generation Werke von Komponistinnen nicht mehr als "unbekannt" gelten, sondern Teil des Repertoires werden", Dorothee Riemer in Fono Forum 09/21

Klassik Radio
Lucie Bartholomäi im Interview im Klassik Radio, 10. August 2021

Deutschlandfunk Kultur
Lucie Bartholomäi zu Gast in der Sendung Einstand, Deutschlandfunk Kultur, 2. August 2021

MDR Sachsen
"female" vorgestellt in der Sendung
Aufgefallen - Das Kulturmagazin, 7. Juni 2021

Deutschlandfunk Kultur
"female" vorgestellt in der Sendung
Tonart, 31. Mai 2021

rbb kultur
Lucie Bartholomäis Debüt-CD vorgestellt in der Sendung Talente und Karrieren, hier zum
Nachhören, 29. Mai 2021

Freie Presse
"tiefes Gespür für die charakteristische Spielweise der jeweiligen musikalischen Epochen, exquisiter Geschmack, Entdeckergeist", attestiert Torsten Kohlschein der Künstlerin in der Freien Presse vom 7. Mai 2021