Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 21736
EAN: 4260036257366
7.5.2021
18.90 €

Gerald Resch (* 1975)  
String Quartet No. 3 "attacca" (2019) World Premiere Recording
Ritornello UNISONO—Attacca TRANSIZIONI
Ritornello A QUATTRO VOCI—Attacca PERPETUUM MOBILE
Ritornello DUETTI—Attacca ARIOSO
Attacca Ritornello CANON—Attacca FINALE
Ludwig van Beethoven (1770–1827)  
String Quartet No. 7 in F major, Op. 59 No. 1
Allegro
Allegretto vivace e sempre scherzando
Adagio molto e mesto
Thème russe. Allegro
   

Attacca


Gerald Resch: Streichquartett Nr. 3 "attacca", Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 7 F-Dur op. 59,1


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.







Eines der glänzendsten Werke der Quartettliteratur, eine spannende Neukomposition, die sich darauf bezieht, und ein virtuoses preisgekröntes Ensemble: Die GENUIN-CD Attacca des Aris Quartetts sprüht vom ersten Moment an vor Energie. Hochdekoriert mit Auszeichnungen wie "Echo Rising Stars" 2019, dem Borletti-Buitoni Trust und "New Generations Artists" 2018 setzt das Aris Quartett Beethovens "russisches" Quartett op. 59 Nr. 1 Gerald Reschs Streichquartett Nr. 3 gegenüber. Gerald Reschs Absicht war es, eine Art "Nachbargrundstück" zu Beethoven zu bauen. Die Verbindungen, aber auch die Unterschiede lässt das Aris Quartett mit seinem differenzierten Spiel plastisch hervortreten.




Das Aris Quartett ist nominiert als Ensemble des Jahres und Kammermusikeinspielung des Jahres für den Opus Klassik 2022




The Strad
"The pure intonation and direct appeal of their approach to Beethoven`s mesto mood in the Adagio anticipate the great outpourings of solitude in Bellini and Berlioz. answered and not resolved by the surging euphoria of the finale." Rezension von Peter Quantrill vom Juli 2021

Pizzicato Magazine
"Die vier Musiker verstehen es, aufeinander zu hören und gemeinsam die Musik weiterzuführen, sie als Austausch zu sehen und dabei sowohl die gedankliche Tiefe wie auch die emotionale Komponente nicht außer Acht zu lassen."
Zur gesamten Rezension im Pizzicato Magazine

ludwig-van.com
"Aris play Beethoven with sweeping flair and something close to insouciance. When COVID is over, I shall hear them live. Meantime, their Beethoven adagio sings like a Pentecostal nightingale."
Zur gesamten Rezension

Kultur extra
"Und überflüssig zu erwähnen, dass die Interpretation jenes besagten Opus 59/1 von Beethoven (mit einer Einspieldauer von ca. 39 Minuten), unbedingtes Referenzniveau besitzt; das Aris Quartett weiß sich dann also auch mit ihm vorzüglich zu empfehlen!!"
Zur gesamten Rezension auf Kultur extra

hr2 Kultur
CD-Tipp
auf hr2 Kultur

Fono Forum
"Die rhythmischen Kräfte werden mit Lust, aber immer mit Maß, zum Pulsieren gebracht, entrückte Klangflächen in magisches Licht getaucht."
Elisabeth Richter vom Oktober 2021