
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) |
|
Serenade B-Dur, „Gran Partita“, KV 361 (nach 1781) |
|
Largo – Molto Allegro |
 |
Menuetto – Trio I & II |
 |
Adagio |
 |
Menuetto – Trio I & II |
 |
Romance. Adagio – Allegretto – Adagio |
 |
Tema con Variazioni |
 |
Finale. Molto Allegro |
 |
Antonio Salieri (1750–1825) |
|
Ouvertüre zur Oper La grotta di Trofonio (1785) |
|
Un poco adagio – Allegro |
 |
Antonio Salieri |
|
Armonia per un Tempio della Notte Es-Dur (nach 1795) |
|
Andante un poco sostenuto – Un poco lento – L’istesso tempo – Tempo I |
 |
Antonio Salieri |
|
Picciola Serenata B-Dur (1778) |
|
Allegretto |
 |
Larghetto |
 |
Minuetto – Trio |
 |
Presto |
 |
|
|
|
Serenade KV 361 "Gran Partita", Ouvertüre zu "La Grotta di Trofonio", Armonia per un Tempio della Notte, Picciola Serenata armonia ensemble
Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.
Versand nur innerhalb der EU, UK, Schweiz, Norwegen Wir berechnen keine Versandkosten!
Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.
   

Eine wahre Klangexplosion serviert uns das armonia ensemble, eine Bläserformation aus den Reihen von Gewandhausorchester und MDR-Sinfonieorchester auf ihrer neuen GENUIN-CD. Im Zentrum ihrer Beschäftigung mit Harmoniemusik, also einer Besetzung aus Holzbläsern, Hörnern und Kontrabass, steht das Opus Ultimum des Genres, nämlich Mozarts Gran Partita. Darüber hinaus lassen uns die Elite-Bläser drei Werke von Salieri entdecken, deren Material extra für sie hergestellt wurde: Eine Opernouvertüre, eine Nachtmusik und eine Kleine Serenade. Das armonia ensemble produziert einen dichten, historisch informierten Klang, der die Pracht der vier außergewöhnlichen Werke wunderbar zur Geltung bringt.

|