
Louis Couperin (1626-1661) |
|
Prélude non mesuré en fa majeur |
 |
Anita Mieze (*1980) |
|
Sentiment I |
 |
Jacques Duphly (1715-1789) |
|
Pièces pour clavecin, Troisième Livre |
|
La Forquere |
 |
Médée |
 |
Chaconne |
 |
Jean-Philippe Rameau (1683-1764) |
|
Pièces de clavecin avec une méthode pour la méchanique des doigts |
|
L’entretien Des Muses |
 |
Jacques Duphly |
|
Pièces pour clavecin, Troisième Livre |
|
Les Grâces |
 |
La de Belombre |
 |
Jean-Philippe Rameau |
|
Nouvelles suites de pieces de clavecin / Prélude non mesuré by Alexandra Ivanova |
|
Gavotte et six doubles |
 |
Anita Mieze |
|
Sentiment II |
 |
Louis Couperin |
|
Chaconne en fa majeur |
 |
Jacques Duphly |
|
Pièces pour clavecin, Deuxieme Livre |
|
La Félix |
 |
Jacques Duphly |
|
Pièces pour clavecin, Premiere Livre |
|
Rondeau tendre |
 |
Joseph-Nicolas-Pancrace Royer (c. 1705-1755) |
|
Tambourins 1 &1, Suite des Matelots |
 |
Joseph-Nicolas-Pancrace Royer |
|
L’Aimable (Gracieux) |
 |
Joseph-Nicolas-Pancrace Royer |
|
Le Vertigo, rondeau (Modérément) |
 |
Anita Mieze |
|
Ansichtskarte |
 |
Louis Couperin |
|
Tombeau de Mr. de Blancrocher (Suite en fa majeur) |
 |
|
|
|
Werke von Louis Couperin, Anita Mieze, Jacques Duphly, Jean-Philippe Rameau und Joseph-Nicolas-Pancrace Royer Alexandra Ivanova, Cembalo
Auf Lager, Versand am 4. Januar
Versand nur innerhalb der EU, UK, Schweiz, Norwegen Wir berechnen keine Versandkosten!
Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.
Wir erleben als Hörer von Alexandra Ivanovas GENUIN-Debüt-CD in gewisser Weise die Essenz des Cembalo-Klangs! Die russische Pianistin und Cembalistin stellt sich mit einer Gegenüberstellung von zeitgenössischer und Alter Musik vor, die für spannende Spiegelungen sorgt: Da scheint Neues vertraut, Altes aufregend neu. Ivanova kombiniert Couperin, Rameau, Duphly und Royer mit Werken der 1980 geborenen lettischen Komponistin Anita Mieze. Die Verbindungen von Gefühl und Verstand beschäftigten im 17. und 18. Jahrhundert nicht nur die französischen Philosophen, sondern auch die großen Musiker: Um diese Pole barocker Musik und ihre Spiegelungen in der Moderne kreist die außergewöhnlich klangsinnlich aufgenommene CD.

|