Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 89146
EAN: 4260036251463
20.11.2009
Edition: Artist Consort
18.90 €

Robert Schumann (1810-1856)  
Adagio and Allegro in A-flat major, Op. 70
Langsam, mit innigem Ausdruck
Rasch und feurig
Robert Schumann (1810-1856)  
Drei Romanzen, Op. 94
Nicht schnell
Einfach, innig
Nicht schnell
Robert Schumann (1810-1856)  
Sonata in A minor, Op. 105
Mit leidenschaftlichem Ausdruck
Allegretto
Lebhaft
Robert Schumann (1810-1856)  
Abendlied, Op. 85, No. 12
Ausdrucksvoll und sehr gehalten
Clara Schumann (1819-1896)  
Drei Romanzen, Op. 22
Andante molto
Allegretto - mit zartem Vortrage
Leidenschaftlich schnell
Robert Schumann (1810-1856)  
Fantasiestücke, Op. 73
Zart und mit Ausdruck
Lebhaft, leicht
Rasch und mit Feuer
   

Robert & Clara Schumann


Romances and Fantasies


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.

Schon der erste, leicht bewegte und wunderbar schwebende Klarinettenton dieser neuen Genuin-CD führt einen tief hinein in die deutsche Romantik: Auf der mittlerweile dritten Produktion der „Artist Consort Reihe“ vereint Francois Benda Werke des Ehepaars Schumann. So träumerisch, so leidenschaftlich ist sein Spiel, das mit der kongenialen Klavierbegleitung von Elina Gotsouliak verschmilzt, dass es keine Rolle mehr spielt, ob ein Werk von Robert oder von Clara stammt, oder ob es ursprünglich für Horn, Oboe oder für Gesang geschrieben war. Romanzen und Fantasien: Eine Märchenreise entlang des blauen Bands...

Gleich zu Beginn des Schumannjahres wird diese Aufnahme zur CD DER WOCHE im RBB ausgewählt:

"Viel hat Schumann für die Klarinette nicht geschrieben: Einzig die Fantasiestücke op. 73 hat er diesem Instrument gewidmet. Bei der Besetzung seiner Kammermusik ließ Schumann dem Interpreten allerdings große Freiheiten. So sind viele seiner Werke bei der Instrumentenbezeichnung mit einem "ad libitum" versehen ... François Benda hat diese Freiheiten genutzt und zusätzlich zu den Fantasiestücken das Adagio und Allegro op. 70, die a-Moll-Violinsonate und die drei Romanzen op. 94 eingespielt ... Die lettische Pianistin Elena Gotsouliak und François Benda sind längst ein eingespieltes Team. Durch das blinde Einverständnis der beiden entsteht eine Ausgeglichenheit, die die hochromantischen Werke von Robert und Clara Schumann in ein ganz natürliches Licht rückt, ohne dass die Tiefe der Stücke dabei verloren geht."

Benda gestaltet die bekannten Piècen mit wunderbar die Seele anrührendem Ton und einer feinen Artikulation, sodass die großen Emotionen hochromatischer Ausbrüche zu einem bewegenden Erlebnis zwischen Forte-Eruptionen und Pianissimo-Entschweben werden." Lesen Sie weiter im Magazin Ensemble 1/2010!

"Immer wieder lassen Benda und Gotsouliak die Melodiebögen mit herrlich beseeltem Ton aufblühen, während der Dialog zwischen Klavier und Klarinette hin und her springt." Lesen Sie mehr des Lobes auf der Website von Klassik.com!

"Der Klarinettist Francois Benda, ein später Nachfahre der berühmten Musikerfamilie, beweist durch sein ausdrucksvolles Spil seine große Musikerpersönlichkeit ...Genauso einfühlsam wie Benda und mit sehr transparentem Spiel agiert Gotsouliak als Partnerin am Flügel." Das Orchester, Mai 2010