Nature

CD album cover 'Nature' (GEN 25943) with Sophia Schambeck

GEN 25943 EAN: 4260036259438

4.7.2025EUR 18,90

link to streaming services
Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen
Wir liefern weltweit ohne Versandkosten. Zahlungsarten: Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal.

link to PDF booklet

Echos von Vögeln, Wasser und Wind: Flötenwerke aus 900 Jahren präsentiert die junge Musikerin Sophia Schambeck auf ihrem erfrischend unkonventionellen Debüt-Album bei GENUIN. Dabei steht Neues neben Altem, Solistisches neben Ensemblestücken, Irisches neben Japanischem, Originalwerk neben Bearbeitung. Den Hörenden eröffnen sich faszinierende Klangwelten von Hildegard von Bingen bis in die Gegenwart, gespielt von einer nach Verbindungen von Stilen und Kulturen strebenden Musikerin auf nicht weniger als 13 verschiedenen Blockflöten – ein Klanguniversum, das uns mit Staunen und Rührung erfüllt!


YouTubeYouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.
YouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


SR kultur
Gabi Szarvas hat mit Sophia Schambeck in der Sendung "Der Vormittag" vom 16.08.2025 über das vielseitige Leben der Blockflötistin zwischen Bühne, Übezimmer, Konzertsaal und Klinik gesprochen.

NDR Kultur - Album der Woche
"Sophia Schambeck fesselt mit lebendigen und differenzierten Interpretationen und meldet sich mit dem Debütalbum als sehr eigenständige Stimme an. Woodpecker groovt in der Fassung für Blockflöte und sieben Barockinstrumente so mitreißend, dass man kaum die Füße stillhalten kann." Rezension von Marcus Stäbler, 04.08.2025

Bild Das Album hat den Supersonic Award von Pizzicato erhalten.

Pizzicato
"Wie schön Natur nicht nur ist, sondern auch klingen kann, das zeigen die Musiker dieses Albums mit Flötenwerken aus 900 Jahren und wunderbaren Klangwelten von Hildegard von Bingen bis in die Gegenwart. [...] Überhaupt ist der fantasievolle Umgang mit der Musik ein wichtiges Merkmal dieses rundherum innovativen und spannenden Programms." Rezension von Remy Franck, 04.07.2025

Sophia Schambeck Flöte

link to PDF booklet

Echos von Vögeln, Wasser und Wind: Flötenwerke aus 900 Jahren präsentiert die junge Musikerin Sophia Schambeck auf ihrem erfrischend unkonventionellen Debüt-Album bei GENUIN. Dabei steht Neues neben Altem, Solistisches neben Ensemblestücken, Irisches neben Japanischem, Originalwerk neben Bearbeitung. Den Hörenden eröffnen sich faszinierende Klangwelten von Hildegard von Bingen bis in die Gegenwart, gespielt von einer nach Verbindungen von Stilen und Kulturen strebenden Musikerin auf nicht weniger als 13 verschiedenen Blockflöten – ein Klanguniversum, das uns mit Staunen und Rührung erfüllt!


YouTubeYouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.
YouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


SR kultur
Gabi Szarvas hat mit Sophia Schambeck in der Sendung "Der Vormittag" vom 16.08.2025 über das vielseitige Leben der Blockflötistin zwischen Bühne, Übezimmer, Konzertsaal und Klinik gesprochen.

NDR Kultur - Album der Woche
"Sophia Schambeck fesselt mit lebendigen und differenzierten Interpretationen und meldet sich mit dem Debütalbum als sehr eigenständige Stimme an. Woodpecker groovt in der Fassung für Blockflöte und sieben Barockinstrumente so mitreißend, dass man kaum die Füße stillhalten kann." Rezension von Marcus Stäbler, 04.08.2025

Bild Das Album hat den Supersonic Award von Pizzicato erhalten.

Pizzicato
"Wie schön Natur nicht nur ist, sondern auch klingen kann, das zeigen die Musiker dieses Albums mit Flötenwerken aus 900 Jahren und wunderbaren Klangwelten von Hildegard von Bingen bis in die Gegenwart. [...] Überhaupt ist der fantasievolle Umgang mit der Musik ein wichtiges Merkmal dieses rundherum innovativen und spannenden Programms." Rezension von Remy Franck, 04.07.2025

link to PDF booklet

Echos von Vögeln, Wasser und Wind: Flötenwerke aus 900 Jahren präsentiert die junge Musikerin Sophia Schambeck auf ihrem erfrischend unkonventionellen Debüt-Album bei GENUIN. Dabei steht Neues neben Altem, Solistisches neben Ensemblestücken, Irisches neben Japanischem, Originalwerk neben Bearbeitung. Den Hörenden eröffnen sich faszinierende Klangwelten von Hildegard von Bingen bis in die Gegenwart, gespielt von einer nach Verbindungen von Stilen und Kulturen strebenden Musikerin auf nicht weniger als 13 verschiedenen Blockflöten – ein Klanguniversum, das uns mit Staunen und Rührung erfüllt!


YouTubeYouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.
YouTube-Video anzeigen
Mit Ihrem Klick stimmen Sie der Übermittlung von Nutzerdaten an YouTube zu.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


SR kultur
Gabi Szarvas hat mit Sophia Schambeck in der Sendung "Der Vormittag" vom 16.08.2025 über das vielseitige Leben der Blockflötistin zwischen Bühne, Übezimmer, Konzertsaal und Klinik gesprochen.

NDR Kultur - Album der Woche
"Sophia Schambeck fesselt mit lebendigen und differenzierten Interpretationen und meldet sich mit dem Debütalbum als sehr eigenständige Stimme an. Woodpecker groovt in der Fassung für Blockflöte und sieben Barockinstrumente so mitreißend, dass man kaum die Füße stillhalten kann." Rezension von Marcus Stäbler, 04.08.2025

Bild Das Album hat den Supersonic Award von Pizzicato erhalten.

Pizzicato
"Wie schön Natur nicht nur ist, sondern auch klingen kann, das zeigen die Musiker dieses Albums mit Flötenwerken aus 900 Jahren und wunderbaren Klangwelten von Hildegard von Bingen bis in die Gegenwart. [...] Überhaupt ist der fantasievolle Umgang mit der Musik ein wichtiges Merkmal dieses rundherum innovativen und spannenden Programms." Rezension von Remy Franck, 04.07.2025