Im Volkston
Volksmusik aus drei verschiedenen Kulturen und drei Jahrhunderten
Audio Player
off
0:00
/
1:00
Tracklist
- Robert Schumann (1810–1856)
Fünf Stücke im Volkston, op. 102
I. Mit Humor - II. Langsam.
- III. Nicht schnell, mit viel Ton zu spielen
- IV. Nicht zu rasch
- V. Stark und markiert
- Manuel de Falla
Siete Canciones Populares Españolas
I. El paño moruno (Das maurische Tuch) - II. Seguidilla murciana (Murcianische Seguidilla)
- III. Asturiana (Asturisches Lied)
- IV. Jota
- V. Nana (Wiegenlied)
- VI. Canción (Lied)
- VII. Polo
- Fazil Say (*1970)
Dört Şehir, Sonate für Violoncello und Klavier, op. 41
I. Sivas - II. Hopa
- III. Ankara
- IV. Bodrum
Zurück zu den Wurzeln der Meisterwerke: Darum geht es Zuzanna Sosnowska (Violoncello) und dem Pianisten Magí Garcías auf ihrem GENUIN-Debüt-Album mit dem Titel „Im Volkston“. Sie beschäftigen sich mit der ganzen Vielfalt von Volksmusik aus drei unterschiedlichen Jahrhunderten und Kulturen, die sich in drei Meisterwerken für Cello und Klavier widerspiegelt. Das international gefragte Sosnowska-García-Duo spielt Robert Schumanns traumhafte „Stücke im Volkston“, Manuel de Fallas von der Sonne durchglühte „Siete Canciones Populares Españolas“ und Fazil Says klangmächtige Portraits von Städten seiner Heimat, die Sonate „Vier Städte“ („Dört Şehir“). Eine bewegende Sammlung bedeutender Kammermusik, die vom Herzen kommt und zu Herzen geht!