Driven: Vivaldi | Rachmaninov

CD album cover 'Driven: Vivaldi | Rachmaninov' (GEN 25896) with Philipp Schupelius, Yukino Kaihara ...

GEN 25896 EAN: 4260036258967

10.1.2025Angebot bis 31.01.25
18.90 € 16.90 €

Edition Primavera

link to streaming services
Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen
Wir liefern weltweit ohne Versandkosten. Zahlungsarten: Lastschrift, Kreditkarte, PayPal.

link to PDF booklet

Der Cellist Philipp Schupelius, Gewinner des Deutschen Musikwettbewerbs 2023, wurde gerade von Classic FM unter die 30 spannendsten Nachwuchsmusiker gewählt. Er veröffentlicht bei GENUIN sein Debüt-Album in der Primavera-Reihe, die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Musikrat entsteht. Schupelius spannt mit Leichtigkeit einen Bogen vom venezianischen Barock Antonio Vivaldis (mit dem feinsinnig begleitenden Kammerorchester Metamorphosen Berlin unter Wolfgang Emanuel Schmidt) und den schillernden spätromantischen Klängen Sergej Rachmaninows (kongenial am Klavier: Yukino Kaihara). Und er trifft dabei genauso den richtigen Ton für die delikaten barocken Verzierungen bei Vivaldi wie für das schwelgerische Pathos Rachmaninows!





Kulturabdruck
"[...] eine gute Stunde wundervoller, feinsinnig und mitreißend interpretierter Musik. […] Vivaldis Cellokonzerte sind in seiner elektrisierenden, feinste Nuancen auslotenden Darbietung schlichtweg ein Erlebnis und Rachmaninows ausufernde Cellosonate kann kaum virtuoser und hingebungsvoller gespielt werden.“ Rezension von Thorsten Stegemann, 22.01.2025

Pizzicato
"Die beiden Cellokonzerte von Vivaldi werden in beschwingt fließenden Interpretation gezeigt, bei denen Schupelius für das a-Moll Konzert einen Einschub zwischen zweitem und drittem Satz geschrieben hat." Rezension von Uwe Krusch, 22.01.2025

radio klassik Stephansdom CD des Tages
In der Sendung Pressfrisch vom 15.01.2025 stellte Marion Eigl das Album als CD des Tages vor.

radio3rbb - Album der Woche
"Yukino Kaihara und Philipp Schupelius sind mit all ihrer Spielfreude schier nicht zu stoppen. Ihr Rachmaninow hat eindeutig "Drive"! Die beiden bedienen sich eines beachtlichen Repertoires an Klangfarben." Rezension von Henrike Leißner. Driven ist Album der Woche vom 13.01.2025.

Online Merker
"Mit Driven profiliert sich Schupelius weiterhin als herausragendes Talent, mit technischen Können, künstlerischen Vision und außergewöhnliche Projekte." erschienen als Info des Tages am 12.01.2025

Philipp Schupelius Cello
Yukino Kaihara Klavier
Metamorphosen Berlin Orchester
Wolfgang Emanuel Schmidt Dirigent

link to PDF booklet

Der Cellist Philipp Schupelius, Gewinner des Deutschen Musikwettbewerbs 2023, wurde gerade von Classic FM unter die 30 spannendsten Nachwuchsmusiker gewählt. Er veröffentlicht bei GENUIN sein Debüt-Album in der Primavera-Reihe, die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Musikrat entsteht. Schupelius spannt mit Leichtigkeit einen Bogen vom venezianischen Barock Antonio Vivaldis (mit dem feinsinnig begleitenden Kammerorchester Metamorphosen Berlin unter Wolfgang Emanuel Schmidt) und den schillernden spätromantischen Klängen Sergej Rachmaninows (kongenial am Klavier: Yukino Kaihara). Und er trifft dabei genauso den richtigen Ton für die delikaten barocken Verzierungen bei Vivaldi wie für das schwelgerische Pathos Rachmaninows!





Kulturabdruck
"[...] eine gute Stunde wundervoller, feinsinnig und mitreißend interpretierter Musik. […] Vivaldis Cellokonzerte sind in seiner elektrisierenden, feinste Nuancen auslotenden Darbietung schlichtweg ein Erlebnis und Rachmaninows ausufernde Cellosonate kann kaum virtuoser und hingebungsvoller gespielt werden.“ Rezension von Thorsten Stegemann, 22.01.2025

Pizzicato
"Die beiden Cellokonzerte von Vivaldi werden in beschwingt fließenden Interpretation gezeigt, bei denen Schupelius für das a-Moll Konzert einen Einschub zwischen zweitem und drittem Satz geschrieben hat." Rezension von Uwe Krusch, 22.01.2025

radio klassik Stephansdom CD des Tages
In der Sendung Pressfrisch vom 15.01.2025 stellte Marion Eigl das Album als CD des Tages vor.

radio3rbb - Album der Woche
"Yukino Kaihara und Philipp Schupelius sind mit all ihrer Spielfreude schier nicht zu stoppen. Ihr Rachmaninow hat eindeutig "Drive"! Die beiden bedienen sich eines beachtlichen Repertoires an Klangfarben." Rezension von Henrike Leißner. Driven ist Album der Woche vom 13.01.2025.

Online Merker
"Mit Driven profiliert sich Schupelius weiterhin als herausragendes Talent, mit technischen Können, künstlerischen Vision und außergewöhnliche Projekte." erschienen als Info des Tages am 12.01.2025

link to PDF booklet

Der Cellist Philipp Schupelius, Gewinner des Deutschen Musikwettbewerbs 2023, wurde gerade von Classic FM unter die 30 spannendsten Nachwuchsmusiker gewählt. Er veröffentlicht bei GENUIN sein Debüt-Album in der Primavera-Reihe, die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Musikrat entsteht. Schupelius spannt mit Leichtigkeit einen Bogen vom venezianischen Barock Antonio Vivaldis (mit dem feinsinnig begleitenden Kammerorchester Metamorphosen Berlin unter Wolfgang Emanuel Schmidt) und den schillernden spätromantischen Klängen Sergej Rachmaninows (kongenial am Klavier: Yukino Kaihara). Und er trifft dabei genauso den richtigen Ton für die delikaten barocken Verzierungen bei Vivaldi wie für das schwelgerische Pathos Rachmaninows!





Kulturabdruck
"[...] eine gute Stunde wundervoller, feinsinnig und mitreißend interpretierter Musik. […] Vivaldis Cellokonzerte sind in seiner elektrisierenden, feinste Nuancen auslotenden Darbietung schlichtweg ein Erlebnis und Rachmaninows ausufernde Cellosonate kann kaum virtuoser und hingebungsvoller gespielt werden.“ Rezension von Thorsten Stegemann, 22.01.2025

Pizzicato
"Die beiden Cellokonzerte von Vivaldi werden in beschwingt fließenden Interpretation gezeigt, bei denen Schupelius für das a-Moll Konzert einen Einschub zwischen zweitem und drittem Satz geschrieben hat." Rezension von Uwe Krusch, 22.01.2025

radio klassik Stephansdom CD des Tages
In der Sendung Pressfrisch vom 15.01.2025 stellte Marion Eigl das Album als CD des Tages vor.

radio3rbb - Album der Woche
"Yukino Kaihara und Philipp Schupelius sind mit all ihrer Spielfreude schier nicht zu stoppen. Ihr Rachmaninow hat eindeutig "Drive"! Die beiden bedienen sich eines beachtlichen Repertoires an Klangfarben." Rezension von Henrike Leißner. Driven ist Album der Woche vom 13.01.2025.

Online Merker
"Mit Driven profiliert sich Schupelius weiterhin als herausragendes Talent, mit technischen Können, künstlerischen Vision und außergewöhnliche Projekte." erschienen als Info des Tages am 12.01.2025