Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 22800
EAN: 4260036258004
4.11.2022
18.90 €

Johann Christoph Bach (1642–1703)  
„Es ist nun aus mit meinem Leben“
Johann Sebastian Bach (1685–1750)  
aus „Die Kunst der Fuge“, BWV 1080
Contrapunctus I
Contrapunctus V
Johann Sebastian Bach  
aus „Gott soll allein mein Herze haben“, BWV 169
Rezitativ „Was ist die Liebe Gottes“
Aria „Stirb in mir“
Johann Sebastian Bach  
aus „Die Kunst der Fuge“
Contrapunctus IV
Contrapunctus VIII
Johann Sebastian Bach  
aus „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“, BWV 56
„Du, o schönes Weltgebäude“
Johann Sebastian Bach  
aus „Die Kunst der Fuge“
Contrapunctus IX
Contrapunctus XI
Johann Sebastian Bach  
„Erbarm dich mein, o Herre Gott“, BWV 721
Johann Sebastian Bach  
„Vor deinen Thron tret’ ich hiermit“, BWV 668
Johann Sebastian Bach  
aus „Die Kunst der Fuge“
Fuga a tre Soggetti (Ein selig Ende mir bescher)
Johann Sebastian Bach  
aus „Vergnügte Ruh“, BWV 170
Aria „Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust“
   

Die Kunst des Sterbens – Ars moriendi


Werke von Johann Christoph Bach und Johann Sebastian Bach


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.







Einen Platz mitten im Alltag hatte der Tod zur Zeit von Johann Sebastian Bach. Den ganz persönlichen musikalischen Blick des Thomaskantors auf Leben und Sterben bieten das Ensemble il capriccio und der Countertenor Franz Vitzthum auf ihrer neuen GENUIN-CD. Die Texte der eingespielten Arien und Choralbearbeitungen von Bach setzen sich mit Tod, Ewigkeit und der Verheißung des Ewigen Lebens auseinander. Die Musiker:innen stellen die zum Teil behutsam arrangierten Werke ausgewählten Abschnitten aus der Kunst der Fuge gegenüber. So ergibt sich ein kunstvolles und bewegendes musikalisch-inhaltliches Gewebe, das von Franz Vitzthum und dem Ensemble il capriccio intensiv und einfühlsam interpretiert
wird.




MusicWeb International
"Ich habe diese CD sehr genossen und Bach-Liebhaber sollten sie sich nicht entgehen lassen." Rezension von Johan van Veen vom 24.04.2023

NDR
"Wie sich Vitzthum und die Mitglieder von Il Capriccio in die Stücke versenken und deren emotionalen Gehalt ergründen, ist tief berührend."
Am 7. April 2023 wird die CD in der Sendung "Musica" von Marcus Stäbler vorgestellt.

Klassik.com
"Ein feines Album – niemand sollte sich von Titel und eher düsterer Aufmachung schrecken lassen. Franz Vitzthum ist in lyrischer Hochform zu erleben." (Matthias Lange)
Zur gesamten Rezension auf Klassik.com