Immer wieder neu erfinden mussten sich die Musizierenden in der Barockzeit: Das Repertoire für sie stand nicht fest, sondern sie improvisierten, passten an, schrieben um – und das galt nicht als Diebstahl, sondern als hohe Tugend! Diese Tradition belebt der Blockflötist Max Volbers, Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2021, auf seiner Solo-Debüt-CD bei GENUIN aufs Neue: Er schart hochkarätige befreundete Musiker:innen um sich für die Aufnahmen eigener Bearbeitungen, Paraphrasen und Pasticcios von Werken Bachs, Monteverdis und Vivaldis. Werke also, die uns teilweise bekannt vorkommen, die wir aber so noch nie gehört haben: voller Seele, inspiriert und kenntnisreich musiziert!
Fono Forum
"technisch souverän und musikalisch angenehm ausgewogen"
Rezension von Matthias Hengelbrock, April 2023
klassik.com
"ein Fest für Freunde all dessen, was auf der Blockflöte möglich ist"
Rezension von Matthias Lange, 07.02.2023
SWR 2
"Perfekt arrangiert, blitzsauber gespielt, hochvirtuos verziert – es die helle Freude! ... Tschüss Werktreue!"
Rezension von Eleonore Büning, 29. November 2022
Rondo
"Mit seinem Debutalbum Whispers of Tradition offeriert Volbers einen Musterbogen an historisch beglaubigten, frei weiter entwickelten Musiziermöglichkeiten."
Rezension von Eleonore Büning, November 2022
rbb kultur - Album der Woche
"Mit seinem ungeheuer klangfarbenreichen und virtuosen Debüt-Album jedenfalls betreibt er allerbeste Werbung für sein Instrument." Besprechung von Rainer Baumgärtner, 17.10.-23.10.2022
MDR Kultur
Am 15. Oktober 2022 wurde Whispers of Tradition auf MDR Kultur vorgestellt.