Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 22804
EAN: 4260036258042
7.10.2022
Edition: Primavera
18.90 €

Johann Sebastian Bach (1685–1750)  
Pasticcio Concerto per Flauto in C major (arr. Max Volbers)
Allegro
Siciliano. Adagio
Allegro
after Claudio Monteverdi (1567–1643)  
Sonata sopra „Hor che’l ciel e la terra“
Giovanni Perluigi da Palestrina (1525–1594)  
Pulchra es amica mea
Thanos Sakellaridis (*1995)  
Please enter the Underground (2020)
after Henry Purcell (1659–1695)  
Fantasia on Mr. Purcells Chacony from the Fairy Queen
Charles Dieupart (1667–1740)  
Troisième Suite
Ouverture
Allemande
Courante
Sarabande. Grave
Gavotte
Menuet Serieux
Gigue
Giovanni Perluigi da Palestrina  
Vestiva i colli
Johann Hermann Schein (1586–1630)  
Lehre uns bedenken
Antonio Vivaldi (1678–1741)  
Concerto per Flautino in G major after RV 312
Allegro molto
Larghetto
Allegro
   

Whispers of Tradition


(Neu-)Erfindungen für Blockflöte von und nach Bach, Dieupart, Monteverdi, Palestrina, Purcell, Sakellaridis, Schein und Vivaldi


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.







Immer wieder neu erfinden mussten sich die Musizierenden in der Barockzeit: Das Repertoire für sie stand nicht fest, sondern sie improvisierten, passten an, schrieben um – und das galt nicht als Diebstahl, sondern als hohe Tugend! Diese Tradition belebt der Blockflötist Max Volbers, Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2021, auf seiner Solo-Debüt-CD bei GENUIN aufs Neue: Er schart hochkarätige befreundete Musiker:innen um sich für die Aufnahmen eigener Bearbeitungen, Paraphrasen und Pasticcios von Werken Bachs, Monteverdis und Vivaldis. Werke also, die uns teilweise bekannt vorkommen, die wir aber so noch nie gehört haben: voller Seele, inspiriert und kenntnisreich musiziert!

Das ungekürzte Interview mit Max Volbers für das CD-Booklet auf Englisch und Deutsch finden Sie hier.



Max Volbers ist Preisträger des OPUS Klassik 2023 in der Kategorie Nachwuchskünstler des Jahres.



OPUS KLASSIK Gala 2023
„Es ist bewundernswert, was er aus diesem Instrument herauszaubert.“ Anne-Sophie Mutter über Max Volbers, 08.10.2023

Deutschlandfunkkultur
Carola Malter spricht in der Sendung Einstand vom 02.10.2023 mit Max Volbers u.a. über den OPUS KLASSIK, den er in wenigen Tagen erhalten wird.

Mundoclasico.com
"Ein Paradebeispiel für Virtuosität und Farbe [...]. Das ist das beste Beispiel dafür, was dieses lange zu Unrecht unterschätzte Instrument leisten kann." Rezension erschienen am 16. August 2023

American Record Guide
"Hier gibt es ein technisches Feuerwerk - absolut sauber. [...] Das ganze Spiel ist ausgezeichnet und gut ausbalanciert."
Rezension erschienen in Ausgabe Juli/August 2023

Midlands Classical Music Making
"Besonders lobenswert an dieser Scheibe finde ich, dass er nicht die einfache Option gewählt hat, nur Standardwerke aufzunehmen, sondern ein höchst unterhaltsames Programm mit Transkriptionen, Paraphrasen und Pastiches (viele von Volbers selbst) von Werken von Bach, Monteverdi, Purcell, Vivaldi und anderen zusammengestellt hat." Rezension vom 01.04.2023

Fono Forum
"technisch souverän und musikalisch angenehm ausgewogen"
Rezension von Matthias Hengelbrock, April 2023

klassik.com
"ein Fest für Freunde all dessen, was auf der Blockflöte möglich ist"
Rezension von Matthias Lange, 07.02.2023

Windkanal
"Max Volbers gelang mit dieser CD das vielleicht brillanteste und – wie auch der von ihm geschriebene Booklet-Text beweist – klügste, einfallsreichste Blockflöten-
Debut der letzten 20 Jahre. Muss man gehört haben!" Rezension von Thomas Baack, Augabe 1/2023

SWR 2
"Perfekt arrangiert, blitzsauber gespielt, hochvirtuos verziert – es die helle Freude! ... Tschüss Werktreue!"
Rezension von Eleonore Büning, 29. November 2022

Rondo
"Mit seinem Debutalbum Whispers of Tradition offeriert Volbers einen Musterbogen an historisch beglaubigten, frei weiter entwickelten Musiziermöglichkeiten."
Rezension von Eleonore Büning, November 2022

rbb kultur - Album der Woche
"Mit seinem ungeheuer klangfarbenreichen und virtuosen Debüt-Album jedenfalls betreibt er allerbeste Werbung für sein Instrument."
Besprechung von Rainer Baumgärtner, 17.10.-23.10.2022

MDR Kultur
Am 15. Oktober 2022 wurde Whispers of Tradition auf MDR Kultur vorgestellt.

Crescendo
Im Musikmagazin Crescendo erzählt Max Volbers im Interview vom Deutschen Musikwettbewerb und seinem Debüt-Album. Hier geht's zum Interview auf Französisch.