Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 17484
EAN: 4260036254846
30.10.2017
18.90 €

Anonym (17. Jahrhundert)  
Macht hoch die Tür
Benjamin Britten (1913–1976)  
A Hymn to the Virgin
Igor Strawinsky (1882–1971)  
Ave Maria
Giovanni Pierluigi da Palestrina (um 1525–1594)  
Alma Redemptoris Mater
Hideki Yoschimura (*1967)  
Schizukana joluni
Jean-Baptiste Lully (1632–1687)  
La Marche des Rois
Volksweise (19. Jahrhundert)  
The first Nowell
Weise und Text: nach dem Straßburger Gesangbuch (1697)  
Schlaf, mein Kindelein
Karl Collan (1828–1871)  
Sylvian joululaulu
Melodie und Text aus Birmingham (vor 1710)  
The holly and the ivy
Pjotr Tschaikowski (1840–1893)  
Legenda
Melodie & Text aus Venezuela  
Corramos, corramos
Knut Nystedt (1915–2014)  
En stjerne klar
Johann Georg Lotscher (1733–1805)  
Ära vare Gud
Sethus Calvisius (1556–1615)  
Joseph, lieber Joseph mein
Gabriel Jackson (*1962)  
The Christ-child
Weise und Text: Traditional Alentejo  
Ó meu Menino
Georg Friedrich Händel (1685–1759)  
Tochter Zion
Amy Agbary  
Aisor ton e
Friedrich Mergner (1818–1891)  
Christ-Wiegen-Liedlein
Seongju Oh (*1964)  
Hanbam-sung-ä Yang-zi-nun
Johann Sebastian Bach (1685–1750)  
Ich steh an deiner Krippen hier
Kent Carlson (*1971)  
Christmas Peace
Heinrich Schütz (1585–1672)  
Also hat Gott die Welt geliebt
Povl Hamburger (1901–1972)  
Der er ingenting
Max Reger (1873–1916)  
Es kommt ein Schiff, geladen
sizilianische Volksweise  
O sanctissima
   

O sanctissima – O du fröhliche


Weihnachtslieder aus Deutschland und aller Welt, Volume 2


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.

Je mehr man sich in der wunderbaren Welt der Weihnachtslieder verliert, desto tiefer möchte man eintauchen. Genauso ging es dem MDR-Rundfunkchor. Deshalb können wir glücklich sein, dass das Spitzenensemble und sein Leiter Philipp Ahmann auf seine erste, von den Hörern heißgeliebte GENUIN-CD mit internationalen Weihnachtsliedern eine zweite folgen lässt. Welche Schätze gibt es da zu entdecken: eine unendliche Vielfalt mit großem Variantenreichtum an Ausdruck und Stimmung, liebevoll und auf musikalisch höchstem Niveau eingesungen! Gleichwertig stehen "Macht hoch die Tür" oder "O du fröhliche" neben Kostbarkeiten aus England, Frankreich, Japan und vielen Ländern mehr. Spätestens ab der zweiten Strophe summt man mit.

CD der Woche auf MDR Kultur
Die CD "O sanctissima" mit dem MDR RUNDFUNKCHOR bringt Bekanntes und Neues. Wer sie hat, ist auf den Heiligen Abend bestens vorbereitet ... Und eben das macht den Reiz dieses Albums aus. Weihnachtslieder von dort zu entdecken, wo die Sängerinnen und Sänger herkommen. Jedes einzelne der über 70 Chormitglieder bringe seine ganz eigenen musikalischen Wurzeln und Weihnachtsbräuche mit ein …
Zur gesamten Wochenempfehlung auf MDR Kultur

MDR Klassik
"In 27 Liedern führt sie [die CD] einmal um den Erdball und zeigt die vielen unterschiedlichen Gesichter, die das Weihnachtsfest in aller Welt hat: feierlich oder verspielt, jubilierend oder in sich gekehrt."
Vorstellung der CD bei MDR Klassik

Concerti
"künstlerisch hoch anspruchsvoll interpretiert"
Besprechung im Magazin Concerti, Dezember 2017

Ouverture
"Mit dieser CD bestätigt der MDR Rundfunkchor einmal mehr seinen hohen Rang als eines der besten professionellen Ensembles Europas."
Ouvertüre, Blog, 5.12.2017

Fono Forum
„Aber am weihnachtlichsten wird vielen dann doch ums Herz bei Chormusik“.
Weihnachtstipps für Kurzentschlossene im Magazin Fono Forum, Dezember 2017

Das Orchester
"Vorzüglich und makellos singt der MDR Rundfunkchor Leipzig unter Leitung seines Gastdirigenten Philipp Ahmann… mit ausgesucht schönem Klang, sorgfältiger Intonation und guter Aussprache…"
Zur gesamten Renzension