GEN 88126 EAN: 426003625 |
23.10.2008 |

Astor Piazzolla (1921-1992) |
|
Fear |
|
Fugue from "Tango Sensations" |
 |
Angel Villoldo (1868-1919) |
|
El choclo |
|
Tango |
|
Carlos Gardel (1889-1935) |
|
El dia que me quieras |
|
Tango Canción |
|
Horacio Salgán (*1916) |
|
A fuego lento |
|
Tango |
 |
Astor Piazzolla (1921-1992) |
|
Milonga del angel |
|
Milonga |
|
Astor Piazzolla (1921-1992) |
|
La muerte del angel |
|
Movido - fuga |
|
Astor Piazzolla (1921-1992) |
|
Libertango |
|
Tango Nuevo |
|
Jacob Gadé (1879-1963) |
|
Jalousie |
|
Tango Concertant |
|
Astor Piazzolla (1921-1992) |
|
Soledad |
|
Tristemente |
 |
Astor Piazzolla (1921-1992) |
|
Fuga y misterio |
|
Fugue from "Maria de Buenos Aires" |
 |
Astor Piazzolla (1921-1992) |
|
Le grand tango |
|
Tempo di tango-meno mosso-piú mosso |
|
Astor Piazzolla (1921-1992) |
|
Oblivion |
|
|
|
|
Werke von Piazzolla, Villoldo, Gardel, Salgán und Gadé cello project - Eckart Runge, Jacques Ammon
Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.
Wir berechnen keine Versandkosten!
Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.
Es gibt wohl kaum eine Musik, die mehr Assoziationen an Leidenschaft und Temperament weckt, aber auch mit ebenso vielen Klischees verbunden ist, wie der Tango. Sein erotismo wie seine oft subtile Todessehnsucht haben ihn zum Motiv unzähliger Filme und zum König aller Tanzkurse gemacht. Hier eigene Akzente zu setzen, fällt nicht leicht. Dem Berliner Duo „cello project“ von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) ist das mit unkonventionellen Arrangements und Neueinspielungen bekannter Klassiker bravourös geglückt. Weit zu den Wurzeln des argentinischen Tangos geht das Duo zurück, um mit seinem Repertoire berühmte Songs wie „El Choclo“ von Angel Villoldo oder „El dia que me quieras“ von Carlos Gardel neu zu beleben. Virtuos wechseln klassische Tanzrhythmen mit den manchmal schrägen, zuweilen fugenartigen Elementen des Tango Nuevo. Zwei Stücke aus Piazzollas Zyklus „El Angel“ thematisieren selbst die beflügelten Himmelswesen. Lassen sie sich von diesen die Ohren öffnen!
Hören Sie dazu den CD-Tipp auf WDR 3 TonArt vom 24.11.2008!
"Wer bei dieser CD nicht selbst zu tanzen beginnt, der wird zumindest eng aneinander geschmiegt, geschmeidig sich drehende Tango-Paare vor seinem inneren Auge sehen."
Den gesamten CD-Tipp gibt es auf der Homepage von NDR Kultur vom 31.12.2008 zu lesen!
Die strenge Leidenschaft von Astor Piazolla hat hier in kultivierter Cello-Umgebung klassisches Format in Vollendung erreicht!
Lesen Sie die gesamte Rezension in der Ensemble-Ausgabe I/2009!
Von der Glamourzeitschrift GALA hochgelobt! Lesen Sie selbst!
"Cellotango mit grosser Seele ... gemeinsam ersetzen sie ein ganzes Tangoorchester."
Vom Fachmagazin RONDO empfohlen!

|
|