|
Marcus Weiss studierte Saxophon an der Musikhochschule Basel bei Iwan Roth sowie an der Northwestern University in Chicago bei Frederick L. Hemke. 1989 erhielt er den Solistenpreis des Schweizerischen Tonkünstlervereins. Als Solist spielt er mit den verschiedensten europäischen Orchestern sowie auch als Kammermusiker mit dem Trio Accanto und dem Saxophonensemble Xasax/Paris. Georges Aperghis, John Cage, Beat Furrer, Helmut Lachenmann, Salvatore Sciarrino, Detlev Müller-Siemens, Giorgio Netti, Vinko Globokar, Aldo Clementi, Toshio Hosokawa, Manuel Hidalgo und andere schrieben Kompositionen für ihn. CD-Produktionen u.a. mit der Musik der obengenannten Komponisten, aber auch mit Musik von Schönberg, Webern, Wolpe, Cage, Scelsi, Netti, Ablinger und Sciarrino. Marcus Weiss ist Professor für Saxophon und Kammermusik an der Musikhochschule Basel.
Die Künstler-Homepage: http://www.marcusweiss.com/ 
 | Canti Elegiaci, An Florestan und Eusebius, Lieder der Ferne von Balz Trümpy / Weltersteinspielungen Beatrice Voellmy, Sopran - Daniel Behle, Tenor - Claudia Weissbarth, Flöte - Marcus Weiss, Saxophon - Mike Svoboda, Posaune - Carla Branca, Bratsche - Jürg Henneberger, Klavier - Balz Trümpy, Komponist | GEN 15546 |   |
|
 | New Horizons Werke von Stefan Wirth, Heinz Holliger, Rudolf Kelterborn, Bernhard Lang und Helena Winkelman Viviane Chassot, Akkordeon - Marcus Weiss, Saxophon - Rafael Rosenfeld, Violoncello - Vogler Quartett | GEN 14315 |   |
| 
|