Wiener Spätromantik
Lieder von Johannes Brahms, Gustav Mahler, Alban Berg und Richard Strauss
Herbstliche Farben, eine runde, warme Altstimme und vollgriffiges, differenziertes Klavierspiel. Die Genuin-CD mit Liedern aus Wien um 1900 gibt Zeugnisse einer Welt, die mit dem ersten Weltkrieg endgültig unterging. Eine Welt, in der nebeneinander Gustav Mahler und Siegmund Freud, Richard Strauss und Egon Schiele, Alban Berg und Arthur Schnitzler wirkten. Vielleicht die letzte Zeit, in der die Komponisten mit ihren Liedern noch von Ruh‘ und Schweigen sangen, vom Gestern und vom Morgen. Jale Papila (Alt) und Michael Balke (Klavier) schenken uns mit langem Atem großer Liebe zum Detail gut zwanzig dieser kleinen Kostbarkeiten, die, trotz all ihrer Unterschiede, trotz der ihnen innewohnenden Wehmut, dem Hörer ein Gefühl vermitteln: Es werde auch morgen, wie Richard Strauss komponiert, "die Sonne wieder scheinen."